+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Alibaba und Co: Woche zum Vergessen für China-Aktien – die Hintergründe

Alibaba und Co: Woche zum Vergessen für China-Aktien – die Hintergründe
Foto: Shutterstock
BYD Co. Ltd. H -%
Lars Friedrich 22.10.2022 Lars Friedrich

Die großen Überraschungen sind in der zurückliegenden Handelswoche ausgeblieben. Viele China-Aktien sind auf neue Tiefs im intakten Abwärtstrend gefallen. Vom Parteikongress der Kommunistischen Partei gab es keine positiven Impulse. Stattdessen mussten sich Anleger einmal mehr mit schlechten Neuigkeiten auseinandersetzen.

Kurzzeitig war zwar Hoffnung aufgekeimt, weil chinesischen Insidern zufolge eine Lockerung der Covid-Regeln im Land diskutiert wurde. Aber: nur eine Diskussion. Und: Es soll um eine Verkürzung der Quarantänezeit für Einreisende gegangen sein – sieben statt bislang zehn Tage. Gamechanger? Eher nicht, selbst wenn es dazu kommen sollte. Da half es auch nicht, dass Chinas Börsenaufsicht mal wieder die heimischen Händler zu Käufen aufrief.

Am Freitag wurde zudem berichtet, dass die USA eine Ausweitung ihrer Exportkontrollen in Betracht zieht. Diesmal soll es darum gehen, China den Zugriff auf KI- und Quantencomputer-Technik zu erschweren.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt2530354045505560
Tencent (WKN: A1138D)

Was sonst noch die Kurse von Alibaba und Co bewegte, lesen Sie in den folgenden Artikeln.

Hinweis: Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko. DER AKTIONÄR rät dazu, nur in Einzelfällen und mit geringer Gewichtung in China-Aktien zu investieren.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
WANT INDEX (NET RETURN) (EUR) - PKT
Alibaba Group - €
BAIDU INC. REGISTERED SHARES O.N. - €
Netease - €
JD.com A - €
Tencent - €
TRIP.COM GROUP LTD. REGISTERED SHARES DL -,00125 - €
Xiaomi - €
Alibaba Group - €
Baidu - €
BYD Ord Shs H - €
JD.com - €
Li Auto - €
Nio - €
NetEase - €
Pinduoduo - €
Tencent - €
Weibo Corp - €
Xpeng Inc - ADR - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern