
Biogen und der Partner Eisai sind in Europa fast am Ziel. Das Alzheimer-Medikament Lecanemab (Leqembi) hat grünes Licht von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) erhalten, nun muss nur noch die EU-Kommission final zustimmen. Bereits im Novem ...
Enttäuschende Zahlen drücken die Aktie des Biotech-Unternehmens Biogen auf den tiefsten Stand seit mehr als einer Dekade. Vor allem das Multiple-Sklerose-Business und die Erlöse mit dem Medikament Skyclarys, welches sich die Firma durch die Übern ...
Alzheimer-Betroffene in der Europäischen Union (EU) müssen weiter auf eine Zulassung einer Therapie warten. Laut der EU-Kommission in Brüssel soll die europäische Arzneimittelbehörde EMA vor der endgültigen Entscheidung weitere Einschätzungen zu ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 9,16 | 9,17 | 9,68 | 9,84 | 10,17 |
Nettogewinn (Mrd) | 2,28 | 2,29 | 1,63 | 1,16 | 2,96 |
Gewinn/Aktie | - | - | 11,21 | 8,02 | 20,96 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | 8,88 | 8,95 | 13,65 | 32,29 | 13,09 |
KUV | 2,22 | 2,23 | 2,30 | 3,81 | 3,92 |
PEG | 11,39 | - | 0,34 | - | 0,18 |
Die Biogen Inc. ist ein Bio-Pharma-Unternehmen, das sich hauptsächlich auf die Erforschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Therapien für Menschen mit schweren neurologischen und neurodegenerativen Erkrankungen sowie verwandten therapeutischen Randgebieten konzentriert. Dazu gehören Multiple Sklerose und die Neuroimmunologie, Alzheimer und Demenz, neuromuskuläre Erkrankungen wie spinale Muskelatrophie und Amyotrophe Lateralsklerose, Bewegungsstörungen wie Parkinson, die Augenheilkunde und die Neuropsychiatrie. Des Weiteren ist das Unternehmen mit Therapien in den Wachstumsbereichen Immunologie, akute Neurologie und neuropathischer Schmerz befasst. Darüber hinaus werden Biosimilars von modernen Biologika vermarktet. Bekannte Produkte sind die Medikamente AVONEX und TYSABRI gegen Multiple Sklerose sowie RITUXAN gegen bösartige Lymphknotenvergrößerungen. Das Unternehmen in seiner heutigen Form entstand durch die Fusion von Biogen mit IDEC Pharmaceuticals im November 2003.
Gründung: 1978
Offizielle Webseite: https://www.biogen.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.