
Gute Daten von der Inflationsfront, starke Jahreszahlen von Rheinmetall und die Hoffnung auf das geplante Milliardenprogramm der Bundesregierung haben dem DAX gestern zu einem Tagesplus von 1,56 Prozent oder 347 Zählern verholfen. Am Donnerstag g ...
Am Montagmorgen kursiert an den Aktienmärkten überall der Begriff "DeepSeek". Das chinesische KI-Modell sorgt vor allem bei den US-Hightech-Konzernen für Kopfschmerzen, wirkt sich aber auch auf einzelne deutsche Gesellschaften wie SUSS aus. Ferne ...
Hoch, höher, Luxus: Nicht nur die Aktien von Burberry sowie der Branchenriesen LVMH und Kering schießen am Freitag in die Höhe. Die starken Impulse aus der Luxusbranche verleihen auch den Papieren von Hugo Boss neuen Schwung. Sollten Anleger jetz ...
Der DAX hat am Tag der Heiligen 3 Könige 1,56 Prozent oder 310 Punkte auf 20.216 zulegen können. Aussagen des kommenden US-Präsidenten Donald Trump und gute Nachrichten aus der KI-Branche sorgten für Kauflaune. Am Dienstag geht es etwas ruhiger z ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 4,34 | 4,40 | 4,20 | 3,65 | 2,79 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,24 | 0,28 | 0,27 | 0,22 | 0,14 |
Gewinn/Aktie | - | - | 3,74 | 3,04 | 1,99 |
Dividende/Aktie | - | - | 1,35 | 1,00 | 0,70 |
Rendite (%) | 3,12 | 3,29 | 2,00 | 1,84 | 1,31 |
KGV | 12,12 | 10,90 | 18,01 | 17,88 | 26,89 |
KUV | 0,70 | 0,70 | 1,11 | 1,03 | 1,33 |
PEG | 0,65 | - | 0,80 | 0,31 | 0,15 |
Die HUGO BOSS AG ist ein internationaler Mode- und Lifestyle-Konzern, der mit seinen Marken BOSS und HUGO im Luxus- bzw. Premium-Segment mit eigenständigen Kollektionen rund um die Welt vermarktet. HUGO BOSS stand früher nur für Herrenmode, ist inzwischen längst auch Damenkollektionen am Markt vertreten. Das Markenportfolio reicht von klassischer Konfektion über Abend- und Freizeitmode bis hin zu Schuhen und Lederaccessoires sowie in Lizenz vertriebenen Düften, Brillen, Uhren und Kindermode. Der Konzern ist in über 120 Ländern mit mehr als 7.000 Verkaufsstellen vertreten. Eigene Produktionen bzw. Entwicklungsstätten und Modellmachereien befinden sich in Izmir (Türkei), Radom (Polen), Morrovalle und Scandicci (Italien), dem Schweizerischen Coldrerio und im deutschen Metzingen. Berichtet wird in den Segmenten Europa (inkl. Naher Osten und Afrika), Amerika, Asien/Pazifik und Lizenzen.
Gründung: 1924
Offizielle Webseite: https://group.hugoboss.com/de/unternehmen/
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.