+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: Shutterstock
16.05.2024 Timo Nützel

Super Micro Computer: So ist die Lage nach dem Kurssprung

-%
Super Micro Computer

Als die KI- und Halbleiteraktien kurz nach Jahresbeginn ihren Höhenflug starteten, gehörte neben Nvidia vor allem auch Super Micro Computer zu den Lieblingen der Anleger. Zwar lahmte die Aktie zuletzt nach ihrer steilen Rally, doch nun hat sich das Blatt wieder gewendet. Am Mittwoch brach der Titel nach oben aus. So sieht nun die charttechnische Lage aus.

Zwischen Jahresbeginn und Anfang März legte die Aktie von Super Micro Computer eine Rally hin, die ihres Gleichen suchte. Sage und schreibe 344 Prozent kletterten die Scheine in nur 45 Handelstagen. Zum Vergleich: Die Nvidia-Aktie kam im gleichen Zeitraum auf „nur“ 106 Prozent.

Die Charttechnik schlug damals – zu Recht – Alarm. Der RSI notierte auf Tagesbasis in der Spitze bei 96,8 Prozent, was wiederum ein extrem überkaufter Wert ist. Folgerichtig gönnten sich die Anteilsscheine eine Verschnaufpause.

Konkret konsolidierte der Titel seit März in Form eines abfallenden Trendkanals. In Kombination mit dem vorherigen steilen Anstieg ist dies in der Charttechnik auch als bullishe Flagge bekannt. Dank der Relativen Stärke des Sektors und einem derzeit starken Gesamtmarkt ist es nun aber geglückt, diese Formation am Mittwoch bei 875 Dollar nach oben aufzulösen. Im gleichen Zuge wurde auch die 50-Tage-Linie bei 929 Dollar überschritten, was ein weiteres Kaufsignal auslöste.

Auch von Seiten der Indikatoren gibt es weiteren Rückenwind: Der MACD-Indikator kreuzt aktuell die Nulllinie und generiert ebenfalls ein Kaufsignal. Kann am Donnerstag die Unterstützung am GD50 erfolgreich verteidigt werden, stehen die Chancen gut, dass der Kurs den Widerstandsbereich zwischen 1.000 und 1.080 Dollar ansteuert. Darüber rückt das Rekordhoch bei 1.229 Dollar in den Fokus.

Super Micro Computer (WKN: A0MKJF)

Die Aktie von Super Micro Computer dreht nach ihrer Konsolidierung nun wieder auf. Der Wert bleibt nach wie vor eine Empfehlung des AKTIONÄR. Neueinsteiger können nach dem Ausbruch ebenfalls zugreifen.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe des „Charttechniker“. Mit einer Eintragung in unseren kostenlosen Newsletter werden Sie umgehend informiert, sobald der neue Report mit der nächsten Empfehlung zur Verfügung steht. Jetzt hier anmelden.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Super Micro Computer befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Super Micro Computer - €

Jetzt sichern