+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Volkswagen: Daimler und China schieben VW an

Volkswagen: Daimler und China schieben VW an
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen Vz. -0,42%
Carsten Kaletta 17.07.2020 Carsten Kaletta

VW bekommt heute unerwartet Rückenwind von der Konkurrenz: So hat der deutsche Mitbewerber Daimler mit überraschend starken Zahlen fürs zweite Quartal aufgewartet. Das nährt die Zuversicht der Anleger auf ein ebenfalls gutes Ergebnis des Wolfsburger Autobauers für die vergangenen drei Monate. Und dazu kommt noch eine weitere positive Meldung aus China, die der Aktie guttut.

So läuft es für VW im Reich der Mitte offenbar wieder rund. "Alle unsere Marken schlagen sich ziemlich gut", sagte Stephan Wöllenstein, Chef von VW in China, am Freitag vor Journalisten in Peking. Er gehe davon aus, dass die VW-Gruppe in der zweiten Jahreshälfte wieder ähnlich abschneiden werde wie im zweiten Halbjahr 2019.

Trotz der beachtlichen Erholung wird es laut Wöllenstein nicht zu schaffen sein, sämtliche Einbußen bis zum Jahresende aufzuholen. Man erwarte für das Gesamtjahr ein Minus beim Absatz im einstelligen Bereich. Allerdings werde Volkswagen wahrscheinlich Marktanteile gewinnen, da sich der Gesamtmarkt in China schwächer entwickle als VW.

VW hat in dem Land Gemeinschaftsunternehmen mit lokalen Partnern, darunter SAIC Motor, FAW Group und JAC. Für den Wolfsburger Autobauer ist China der wichtigste Auslandsmarkt.

DER AKTIONÄR ist weiterhin positiv für VW gestimmt. Das Kursziel lautet nach wie vor 180 Euro. Bereits positionierte Anleger bleiben dabei. Potenzielle Investoren warten auf jeden Fall den heutigen Tag ab, ob das Papier den Widerstand im Bereich von 145 Euro auf Schlusskurs-Basis überwindet. Ein neues Kaufsignal wird allerdings erst generiert, sobald die Aktie die 200-Tage-Linie bei 150,58 nimmt.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul75100125150175200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. 94,40 € -0,42

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern