
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Importzölle haben die Aktien von Europas Autoherstellern am Donnerstag belastet. Dennoch konnten die Papiere von Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen ihre Verluste zumindest zum Teil im wieder aufholen.
Die Aktien von Ferrari haben am Donnerstag im schwachen Branchenumfeld frischen Schwung erhalten und einen Erholungskurs eingeschlagen. Nach einem Rekordhoch bei knapp unter 500 Euro Mitte Februar ging es für die Aktie fast nur noch abwärts. An d ...
Die Gewinnentwicklung bei General Motors, Ford und Ferrari steht vor einer ungewissen Zukunft. Grund dafür ist die Handelspolitik von Donald Trump, die 25-prozentige Zölle auf alle Import-Fahrzeuge sowie Autoteile vorsieht und zudem E-Autos den K ...
Bekommt die Erfolgsstory Ferrari jetzt Risse? Seitdem die Aktie Mitte Februar ihr Allzeithoch erreicht hatte, hat sie an Schwung verloren und einen alarmierenden Abwärtstrend eingeschlagen. An der Börse erscheint der Sportwagenhersteller derzeit ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 7,89 | 7,19 | 6,68 | 5,97 | 5,10 |
Nettogewinn (Mrd) | 1,83 | 1,61 | 1,53 | 1,26 | 0,94 |
Gewinn/Aktie | - | - | 8,47 | 6,91 | 5,11 |
Dividende/Aktie | - | - | - | 1,81 | 1,81 |
Rendite (%) | 0,75 | 0,64 | - | 0,59 | 0,90 |
KGV | 47,13 | 53,84 | 48,52 | 43,98 | 39,06 |
KUV | 11,00 | 12,06 | 11,06 | 9,22 | 7,15 |
PEG | 3,31 | 5,05 | 2,17 | 1,25 | 2,79 |
Ferrari gehört zu den weltweit führenden Luxusmarken, die sich auf Design, Engineering, Produktion und Verkauf der weltweit bekanntesten Luxus -Sportwagen konzentrieren. Die traditionsreiche Marke symbolisiert Exklusivität, Innovation, hochmoderne sportliche Leistung und italienisches Design- und Ingenieur-Erbe. De Geschichte des Unternehmens eng mit dem Formel-1-Rennteam, der Scuderia Ferrari verbunden, dem erfolgreichsten Team der Formel-1-Geschichte. Vom Eröffnungsjahr der Formel 1 im Jahre 1950 bis heute hat Scuderia Ferrari 224 Grand-Prix-Rennen gewonnen, 16 Constructor World-Titel und 15 Fahrer-Welttitel. Diese Geschichte der Exzellenz und technologischer Innovation bildet die Grundlage der Marke Ferrari. Ferrari entwirft, konstruiert und produziert seine Autos in Maranello, Italien und verkauft sie in über 60 Märkten weltweit über ein Netzwerk von 170 autorisierten Händlern, die 188 Verkaufsstellen betreiben.
Gründung: 1939
Offizielle Webseite: https://corporate.ferrari.com/en
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.