+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Volkswagen: Gute Entscheidung - jetzt noch mehr PS beim Thema "E-Mobilität"

Volkswagen: Gute Entscheidung - jetzt noch mehr PS beim Thema
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Carsten Kaletta 15.07.2020 Carsten Kaletta

Volkswagen setzt die richtigen Signale. Der Autobauer muss beim Personal sparen und will den steigenden Kostendruck für eine klarere Schwerpunktsetzung im Umbau zu E-Mobilität und Digitalisierung nutzen. Damit verstärkt der Konzern seine Anstrengungen beim großen Thema der Gegenwart: Transformation. Einen echten „E-Mobilitäts-Vorsprung“ vor den deutschen Konkurrenten haben sich die Wolfsburger ohnehin schon erarbeitet. Der Aktie gefällt diese konkrete Weichenstellung.



"Der Vorstand fährt wegen Corona und Liquiditätssicherung einen Einstellungsstopp bis mindestens Ende des Jahres", sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh der VW-Firmenzeitung "Mitbestimmen".VW-Kernmarken-Chef Ralf Brandstätter ergänzte, Auslieferungen und Umsatz brächen derzeit vielfach weg. „Daher haben wir uns entschieden, zunächst einmal keine neuen Menschen an Bord zu holen.“

Trotz des Geschäftseinbruchs durch die Pandemie werde aber nicht an der bis Ende des Jahrzehnts (2029) geltenden Beschäftigungssicherung gerüttelt, stellte der neue VW-Kernmarkenchef Ralf Brandstätter klar. Durch den vorläufigen Verzicht auf externe Neueinstellungen werde nun aber eine bessere Priorisierung der Personalressourcen sowie eine Balance zwischen dem Wegfall alter und dem Aufbau neuer Jobs angestrebt. 

Die VW-Aktie strebt indes nach einer Seitwärtsbewegung nach oben und notiert mit einem Plus von rund vier Prozent knapp unter der 143-Euro-Marke. Charttechnisch müsste jetzt „nur“ der Widerstand bei 144,90 Euro genommen werden - dann wäre jetzt der Weg bis in den Bereich um 150 Euro frei. Ein neues Kaufsignal entstünde, wenn das Papier die 200-Tage-Linie, die bei 150,70 Euro verläuft, auf Schlusskurs-Basis überwindet.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 20022. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul75100125150175200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Der AKTIONÄR ist nach wie vor positiv für Volkswagen gestimmt. Das Kursziel lautet weiterhin 180 Euro. Investierte Anleger bleiben im Cockpit sitzen und setzen unbedingt einen Stopp-Loss bei 115 Euro.


(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern