
Nach einem hoffnungsvollen Auftakt in das neue Börsenjahr haben die Aktienkurse der beiden deutschen Spezialchemieproduzenten Evonik und Lanxess ihren Schwung mittlerweile wieder verloren. Dies ist angesichts der jüngsten Entwicklungen verständli ...
Mit der Aktie von Lanxess ging es in der vergangenen Handelswoche bergab. Denn die MDAX-Titel litten unter einer zurückhaltenden Prognose. So rechnet der Lanxess-Vorstand für 2025 lediglich mit einem operativen Gewinn von 600 bis 650 Million ...
Im gestrigen Handel ging es mit den Lanxess-Papiere kräftig bergab. Denn die Marktteilnehmer waren enttäuscht von der sehr vorsichtigen Prognose des Spezialchemiekonzerns, obwohl der Start in das laufende Geschäftsjahr eigentlich relativ gut verl ...
Die Gewinnmitnahmen am deutschen Aktienmarkt haben sich am Donnerstag etwas verschärft. Am Tag vor dem großen Verfall an den Terminbörsen zollte der DAX seiner jüngsten Rekordrally weiter Tribut und fiel um 1,24 Prozent auf 22.999 Punkte. Zeitwei ...
2025e | 2024e | 2023 | 2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 6,46 | 6,66 | 6,71 | 8,09 | 7,56 |
Nettogewinn (Mrd) | 0,15 | 0,10 | 0,44 | 0,25 | 0,27 |
Gewinn/Aktie | - | - | 5,13 | 2,90 | 3,09 |
Dividende/Aktie | - | - | 0,10 | 1,05 | 1,05 |
Rendite (%) | 1,53 | 0,58 | 0,35 | 2,78 | 1,94 |
KGV | 18,11 | 29,67 | 5,50 | 13,02 | 17,26 |
KUV | 0,39 | 0,43 | 0,36 | 0,40 | 0,61 |
PEG | 0,25 | - | 0,07 | - | - |
Der Spezialchemiekonzern LANXESS ist einer der bedeutendsten Chemie- und Polymeranbieter Europas. Das Produktsortiment reicht von Festkautschuken, Kunststoffen und synthetischen Fasern über hochwertige Grund- und Feinchemikalien bis hin zu Chemikalien für die Lederindustrie. Mit seinen Auslandsgesellschaften ist LANXESS auf allen wichtigen weltweiten Chemie- und Polymermärkten vertreten und produziert an rund 30 Standorten, in erster Linie in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, den USA, Kanada, Brasilien, China, Indien und Singapur. LANXESS gliedert seine Aktivitäten in Business Units, die fünf Hauptsegmenten zugeordnet werden: "Advanced Intermediates", "Specialty Additives", "Performance Chemicals", "Engineering Materials" und "ARLANXEO". Gute Wachstumschancen sieht der Konzern in den Schwellenländern und baut sein Produktions-, Forschungs- und Vertriebsnetz sukzessive weiter aus.
Gründung: 2004
Offizielle Webseite: https://www.lanxess.de
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.