+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Tesla: Ist das der Weg zur Billion?

Tesla: Ist das der Weg zur Billion?
Foto: Manfred Segerer/IMAGO
Tesla Inc. -%
Philipp Schleu 25.06.2024 Philipp Schleu

Nach der negativen Studie der UBS zu den Auslieferungszahlen von Tesla (DER AKTIONÄR berichtete) und der Meldung, dass das Unternehmen in diesem Jahr bereits 14 Prozent der Mitarbeiter entlassen hat, sorgen am heutigen Dienstag zwei positive Studien wieder für Optimismus.

Zum einen führt Tesla die Automobilbranche beim Gewinn pro Elektrofahrzeug an, wie aus einer aktuellen Studie von Wedbush hervorgeht. Das Unternehmen erzielt einen durchschnittlichen Gewinn von 7.000 US-Dollar pro Fahrzeug und belegt damit den ersten Platz in der jüngsten Studie. Allerdings leidet Tesla weiterhin unter der sinkenden Nachfrage, wie auch die UBS am Montag mitteilte.

Zum anderen sieht Wedbush-Analyst Dan Ives vor allem die autonome und vollständig selbstfahrende Strategie von Tesla als wichtigsten Baustein, damit der Elektroautobauer eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion US-Dollar (aktuell rund 583,75 Milliarden) erreicht. 

"Musk war bei der letzten Aktionärsversammlung sehr optimistisch in Bezug auf neue autonome Modelle und es scheint, dass die Validierung von Musks strategischer Vision mit FSD (Full Self Driving) und Optimus mit einigen ersten positiven Anzeichen zu greifen beginnt", so Ives in einer Notiz. 

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 20026. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun100150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

"Letztendlich liegt der Schlüssel zum Erreichen einer Bewertung von über einer Billion US-Dollar in der Umsetzung der autonomen und FSD-Vision von Tesla, die mit dem neuesten FSD v12.4 und den laufenden FSD-Tests in China eine Wende zu nehmen scheint." Ives fügte hinzu, dass Tesla "eher ein KI- und Robotik-Unternehmen" als ein traditionelles Automobil-Unternehmen sei.

An der Tesla-Aktie scheiden sich derzeit die Geister, doch eines ist klar: Sollte die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen nicht wieder anziehen, ist Tesla auf den Erfolg seiner autonomen Visionen angewiesen, um die Investoren zufrieden zu stellen. Ein Einstieg drängt sich derzeit nicht auf.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern