Fällt uns jetzt der „Himmel auf den Kopf“ oder überlebt die Börsenwelt wie immer in den letzten hundert Jahren auch diese Krise? Altmeister Peter Brandt gibt jungen Anleger nun einen klugen Ratschlag.
Market-Magier Peter Brandt tradet schon seit 50 Jahren Aktien, Gold, Kupfer oder Öl. Das Contrarian-Investing von Peter Brandt wurde im Bestseller Market Wizards beschrieben. Der legendäre Trader geht auf die 80 zu, doch hat einen wachen Geist, der sich immer wieder offen für Neues zeigt.
Not financial advice
— Peter Brandt (@PeterLBrandt) April 7, 2025
If you are young (under 40 to me is infancy) and have a good paying stable job, do NOT believe the "sky is falling" narrative. Instead, from here down keep buying quality U.S. equities, $SPY and/or $BRK.B
Brandt weiß, dass manchmal große Krisen auch jahrelang die Börsen beeinflussen können – wie auch im neuen AKTIONÄR TV am Beispiel des Internet-Aktien-Crashes zur Jahrtausendwende erklärt wird. Doch selbst in solchen Phasen gab es immer grandiose Zwischentrades und Gewinner.
I will post this chart maybe only once. Then you make up your own mind
— Peter Brandt (@PeterLBrandt) April 8, 2025
1929 top - 25 yrs until meaningful new highs
1966 top - 17 yrs (ditto)
2000 top - 13 yrs (ditto)
2024 top - why not maybe 7 or so yrs (ditto)?
Got a better narrative?? pic.twitter.com/ztUuabyn5p
Neue Käufe heute
Selbst im Worst Case – wenn Aktien im Zick-Zack jahrelange seitwärts oder abwärts tendieren, hat sich bisher immer jede Börsenlage auf lange Sicht sehr positiv nach oben aufgelöst – weswegen Peter Brandt einen Tipp hat, der vor allem jungen Menschen hilft. Es sei zwar eine Phase, die „Boys von Männern“ trenne. Doch wer „jung ist, einen guten, stabilen Job hat, sollte nicht glauben, dass nun „die Welt zusammenbricht“. Besser: „Ab nun beginnen, Qualitätsaktien zu kaufen.“

Wenn Peter Brandt sich zu Wort meldet, gucken ganze Generationen von Tradern genau hin. Der Börsen-Veteran (bekannt aus der Buchreihe „Market Wizards“ - Magier der Märkte) hatte jahrelang eine enorm gute Performance vorzuweisen. Gerne agiert er nach langen Seitwärtsbewegungen und einem Startsignal (ähnlich ist die TFA aufgebaut).
Heute Schnäppchenjagd
Auch wir nutzen die vor dem Crash aufgebaute Cashquote, um nun Aktien viel niedriger als zuvor einzusammeln. Bei der seit 2022 im Depot 2030 befindlichen Nvidia (+300 Prozent) hatten wir mehrfach Teilgewinne mitgenommen – und kaufen heute einen Teil der Stücke zurück. Und wir sammeln ganz neu einen KI-Gewinner und eine KI-Alternative zu Nvidia ein. Hyperscaler wollen sich von Nvidia-GPUs unabhängiger machen, was diesem besonderen US-Giganten in die Hände spielt - wir kaufen! Im neuen AKTIONÄR TV wurde auf die „Jahrhundertchance“ an den Börsen durch den Zoll-Crash thematisiert – nun setzen wir erste Trades um.
Einfach hier für alle Trades und Details im Jahr 2025 freischalten.