+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX schließt höher – schönes Wochenplus bringt Jahreshoch in Reichweite

DAX schließt höher – schönes Wochenplus bringt Jahreshoch in Reichweite
Foto: http://www.fotogestoeber.de/iStockphoto
DAX -%
Nikolas Kessler 31.03.2023 Nikolas Kessler

Der DAX hat die letzte Woche im März mit drei starken Handelstagen in Folge ausklingen lassen. Den Freitag beendete das deutsche Börsenbarometer mit einem Plus von 0,69 Prozent auf 15.628,84 Punkte und damit dicht unter seinem Jahreshoch von etwas über 15.700 Punkten. Der MDAX stieg am Freitag um 0,74 Prozent auf 27.662,94 Punkte und auch europaweit und in den USA zeigten sich die Börsen von ihrer freundlichen Seite.

Das Ausbleiben neuer Hiobsbotschaften aus der Bankenbranche beruhigte in den vergangenen Tagen allem Anschein nach die Gemüter der Anleger. Besser als erwartete ausgefallene Inflationsdaten aus der Euroregion und den USA sorgten für weitere Entspannung.

„Die Hoffnungen auf weiter fallende Inflationsraten wurden dank eines deutlichen Rückgangs der Energiepreise in dieser Woche erfüllt“, kommentierte Jochen Stanzl, Marktanalyst bei CMC Markets. Damit dürften all jene Mut schöpfen, die auf eine künftig weniger harte Gangart der Notenbanken im Kampf gegen den Preisauftrieb hofften.

Created with Highcharts 9.1.2DAX25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Letztlich verbuchte der DAX ein Wochenplus von 4,5 Prozent. Die Verluste seit dem Kollaps der Silicon Valley Bank, die die Bankenprobleme mit ins Rollen gebracht hatte, sind nahezu wettgemacht. Für das zu Ende gehende Quartal ergibt sich ein Zuwachs von etwas mehr als zwölf Prozent.

Einige Marktbeobachter sehen die Hoffnungen auf ein Ende des aktuellen Zinsanhebungszyklus allerdings kritisch. Für eine „Jubelarie“" ist es den Experten der Bank Metzler zufolge noch viel zu früh, was auch die tags zuvor bereits veröffentlichten hiesigen Inflationszahlen belegten. „Denn ohne den Faktor Energie hat sich der Preisanstieg in Deutschland sogar noch verstärkt, was den Druck auf die EZB aufrechterhält.“ In der Eurozone war im ausgehenden Monat die Kernjahresinflationsrate, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel herausgerechnet werden, auf ein Rekordniveau gestiegen.

Adidas, Aroundtown, Jungheinrich, Puma, Sartorius und Zalando im Fokus

Europaweit waren wie schon am Vortag Aktien aus der Einzelhandelsbranche besonders gefragt. Sie werden in Zeiten hoher Inflation besonders gemieden, da Verbraucher ihr Geld zusammenhalten und dadurch die Nachfrage sinkt. Die Aktien des Modehändlers Zalando mit plus 2,2 Prozent und die des Sportartikelherstellers Adidas mit plus 5,0 Prozent legten weiter zu. Sie waren die besten Werte im DAX. Im MDAX stiegen die Papiere von Puma um 1,9 Prozent.

Die Anteile von Sartorius sackten am DAX-Ende um 5,5 Prozent ab. Die angekündigte Übernahme des französischen Anbieters von Technologien für Zell- und Gentherapien Polyplus gefällt den Anlegern nicht. Denn womöglich ist sie mit einer Kapitalerhöhung verbunden, was den Wert der Sartorius-Aktien für die bisherigen Anteilseigner schmälern würde.

Für Enttäuschung bei den Anlegern sorgte außerdem ein vorsichtiger Ausblick des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich im MDAX, wenngleich sich Analysten unisono anerkennend über das „stark“ verlaufene Jahr 2022 äußerten. Die Papiere sackten um 7,9 Prozent ab.

Schlusslicht waren bei extrem hohen Handelsvolumina die Aktien des Gewerbeimmobilien-Spezialisten Aroundtown. Sie sackten vor allem gegen Handelsende ab und schlossen 11,2 Prozent tiefer.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern