Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Deutsche Bank: Zu günstig zum Ignorieren?

Deutsche Bank: Zu günstig zum Ignorieren?
Foto: Shutterstock
Deutsche Bank NA -%
Michael Herrmann 14.04.2025 Michael Herrmann

Die Aktie der Deutschen Bank hat turbulente Wochen hinter sich. Nach dem scharfen Rücksetzer, ausgelöst durch die Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik, konnte das Papier zuletzt eine beeindruckende Erholungsbewegung starten. Rückenwind gab es nicht nur von der Marktstimmung, sondern auch von einer positiven Analysteneinschätzung.

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für die Deutsche Bank von zuvor 20 auf nun 23 Euro angehoben und ihre Kaufempfehlung bekräftigt. Analyst Mate Nemes begründet die Anhebung damit, dass die Aktie nach dem jüngsten Ausverkauf schlichtweg zu günstig sei, um sie zu ignorieren. Er sieht eine attraktive Gelegenheit, um von den positiven Effekten des deutschen Finanzpakets zu profitieren.

Zudem traut Nemes der Deutschen Bank zu, ihre Profitabilität in den kommenden Jahren weiter zu steigern. Das Institut habe klare Maßnahmen aufgezeigt, um die Erträge zu stabilisieren und zugleich die Kostenstruktur zu verbessern. Insbesondere das Investmentbanking sowie das Geschäft mit Unternehmenskunden entwickeln sich robust, während der Rückenwind durch steigende Zinsen weiter anhält.

Auch charttechnisch liefert die Aktie frische Kaufsignale: Nach dem starken Rebound hat das Papier wichtige Widerstände überwunden und könnte nun den Weg in Richtung des neuen Kursziels einschlagen. Die 200-Tage-Linie bei 16,94 Euro hat sich als Unterstützung erwiesen. Die Aktie notiert nun sogar wieder ein gutes Stück über dem GD100 bei 18,84 Euro. Nächstes Ziel ist die 50-Tage-Linie im Bereich von 20,53 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche BankGD 50GD 100GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr1012141618202224
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Deutsche Bank bleibt ein heißes Eisen. Das Chartbild hat sich zwar aufgehellt und auch die Analystenstimmen werden positiver. Im Zuge der vorherigen Turbulenzen wurde die Aktie aber bei 18,50 Euro ausgestoppt, sodass Anleger vorerst an der Seitenlinie bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.