+++ Heiße Hebel für den April +++

Tencent: Antrag abgelehnt! Nächste Niederlage für Trump

Tencent: Antrag abgelehnt! Nächste Niederlage für Trump
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 27.10.2020 Lars Friedrich

Die US-Regierung hat aus dem Handelskrieg einen Tech-Krieg gemacht. Per Dekret wollte Präsident Donald Trump die Nutzung von Tencents Super-App WeChat in den USA verbieten. DER AKTIONÄR war angesichts der vagen Formulierung des Verbots von Anfang an skeptisch, ob es tatsächlich durchgesetzt werden kann. Nun gibt es eine aktuelle Gerichtsentscheidung.

WeChat-Nutzer in den USA hatten Klage gegen das Dekret eingereicht. Eine Richterin hatte das geplante Verbot daraufhin mit einer einstweiligen Verfügung gestoppt (DER AKTIONÄR berichtete). Die US-Regierung wollte die Aufhebung der Verfügung erreichen. Ein Berufungsgericht hat jedoch heute entschieden: Der Antrag wird abgelehnt. Begründung: Es gebe keine Belege, dass anderenfalls ein sofortiger, irreparabler Schaden drohe.

Die Entscheidung ist ein Teilerfolg für die WeChat Users Alliance gegen Trump. Eine endgültige Entscheidung zum geplanten Verbot steht allerdings noch aus.

DER AKTIONÄR bleibt dabei: Selbst bei einer Niederlage der WeChat Users Alliance wären die Folgen für Tencent überschaubar. Die erzielten Umsätze in den USA sind marginal. Tencent ist eine laufende AKTIONÄR-Empfehlung. Nach einer Korrekturphase im Sommer konnte der Kurs diesen Monat ein neues Allzeithoch erklimmen (74,24 Dollar – der Chart unter dem Fazit gibt den Euro-Kurs wieder). Da die langfristige Wachstumsstory beim China-Big-Tech-Player voll intakt ist, dürften neue Hochs nur eine Frage der Zeit sein.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20011. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt303540455055606570
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.