+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba, Tencent und Baidu: Indien schwingt den Bann-Hammer – Hintergrund und Folgen

Alibaba, Tencent und Baidu: Indien schwingt den Bann-Hammer – Hintergrund und Folgen
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 03.09.2020 Lars Friedrich

Neben dem großen Konflikt mit den USA liefert sich China seit mehreren Monaten eine im Westen deutlich weniger beachtete Auseinandersetzung mit seinem Nachbarn Indien. Das hat auch Folgen für chinesische Tech-Riesen. Indien hat diese Woche einmal mehr diverse Software-Anwendungen verboten. Darunter sind Angebote von Alibaba, Baidu und Tencent.

Insgesamt 118 Apps wurden diesmal aus Indien verbannt. Auf der Liste stehen unter anderem die E-Commerce-Plattform Taobao (Alibaba), der Bezahldienst Alipay (Ant Group/Alibaba), Tencents Gaming-Hit „PlayerUnkonown’s Battlegrounds“ und die Suchmaschine Baidu.

Die entsprechenden Apps würden unter anderem die Sicherheit und öffentliche Ordnung des Landes gefährden, teilte das indische Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie mit. Es gehe um den Diebstahl von Nutzerdaten und deren heimliche Weiterleitung auf Server außerhalb Indiens.

Zuvor hatte die indische Regierung unter anderem bereits Tencents WeChat und TikTok von ByteDance verboten.

Die Apps wurden aus lokalen App-Stores entfernt und von Mobilfunkanbietern blockiert.

Hintergrund ist ein andauernder Grenzkonflikt zwischen Indien und China, bei dem es bereits mehrere Tote auf beiden Seiten gab.

Das verbotene Tencent-Spiel hatte im Juli mehr als 40 Millionen monatlich aktive Nutzer in Indien. Alibaba hat vorerst alle neuen Investments in China eingestellt.

Gemessen am Gesamtumsatz der Konzerne sind die Verbote in Indien kein Drama. Das Problem ist eher langfristig-strategischer Natur: Indien gilt als potenzieller Mega-Wachstumsmarkt der Zukunft. In den USA dürften Big-Tech-Player den Konflikt registrieren und nutzen, um sich selbst noch stärker in Indien zu positionieren. Alibaba und Tencent bleiben aber aufgrund ihrer dominanten Marktposition und ihres noch immer starken Wachstums langfristige Basisinvestments für Anleger, die in China investieren wollen. Baidu ist aufgrund operativer Probleme keine laufende AKTIONÄR-Empfehlung.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20030. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug150175200225250275300325
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Tencent - €
Baidu - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.