Tencent: Neue Kursziele – Reaktion auf Zahlen und Trump-Drohung

Tencent: Neue Kursziele – Reaktion auf Zahlen und Trump-Drohung
Foto: Tencent
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 07.09.2020 Lars Friedrich

Der chinesische Big-Tech-Riese konnte mit seinen Quartalszahlen vergangenen Monat einmal mehr überzeugen. Allerdings war die Aktie zuvor bereits gelaufen, und zuletzt gab es neben dem geplanten WeChat-Verbot in den USA auch Ärger mit Indien. DER AKTIONÄR verrät, wie Analysten auf diese Gemengelage reagieren.

Noch immer überwiegen bei Tencent klar die Kaufempfehlungen: 52 verzeichnet Bloomberg. Dagegen gibt es nur vier Halte-Empfehlungen, darunter von Morningstar. Niemand rät zum Verkauf. Besonders bullish ist Macquarie. Ziel: 797 Hongkong-Dollar (rund 87 Euro).

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten auf Sicht der kommenden zwölf Monate beträgt 608,28 Honkong-Dollar. Bei einem Kurs von 511 Hongkong-Dollar entspricht das rund 19 Prozent Kurspotenzial.

Eine Auswahl der aktuellen Kursziele:

Analystenhaus Ziel in Hongkong Dollar
Credit Suisse 641
Deutsche Bank 608
Goldman Sachs 601
HSBC 655
Jefferies 651
JPMorgan 620
Morgan Stanley 570

Die Analysten sind also grundsätzlich ähnlich optimistisch wie DER AKTIONÄR. Ein großer, finanzstarker Konzern, der in diversen Megatrend-Bereichen unterwegs ist, lässt sich nicht so einfach durch ein paar politische Querelen erschüttern. Und sollte es zu einer Wirtschaftskrise als Spätfolge der Corona-Pandemie kommen, müssten Anleger bei Big-Tech-Werten wohl am wenigsten um deren Überleben fürchten. Tencent bleibt ein chinesisches Basisinvestment.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug3035404550556065
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern