+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX am Mittwoch: Ruhe vor dem Sturm - US-Börsen geschlossen

DAX am Mittwoch: Ruhe vor dem Sturm - US-Börsen geschlossen
Foto: Imagentle/Shutterstock
DAX -%
Michael Schröder 19.06.2024 Michael Schröder

Nach seiner zweitägigen Stabilisierung dürfte sich im DAX zur Wochenmitte zunächst wenig tun. Seit dem Rücksetzer am Freitag hat sich der Leitindex um 0,7 Prozent erholt und damit von der 100-Tage-Durchschnittslinie abgesetzt. Aus den USA kommen anders als zuletzt kaum Impulse. Die US-Börsen bleiben heute wegen einem Feiertag geschlossen.


Der DAX hat am Dienstag seinen jüngsten Erholungskurs mit moderatem Zuwachs fortgesetzt. Die Stabilisierung gleicht aber einem zarten Pflänzchen, das möglichst keinen plötzlichen Stimmungsschwankungen unter den Anlegern ausgesetzt werden sollte, heißt es auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 20010. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

In New York blieben am Dienstag bislang weitere Rekorde für den marktbreiten S&P 500 und den technologielastigen Nasdaq 100 aus. Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte zum europäischen Börsenschluss kaum verändert. Am heutigen Mittwoch wird wegen des "Juneteenth"-Feiertags nicht gehandelt.

Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens haben am Mittwoch keine gemeinsame Richtung gefunden. In Tokio schloss der japanische Leitindex Nikkei 225 kaum verändert. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es für den technologielastigen Hang-Seng-Index um gut zwei Prozent nach oben, während der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen im späten Handel leicht fiel.


Analystenstimmen dürften weiter für Impulse in beide Richtungen sorgen. Nachrichten von den einzelnen Unternehmen bleiben weiter Mangelware. Ausnahme: SMA Solar hatte kurz vor Mitternacht noch eine Horrornachricht für seine Aktionäre parat. Wegen des verzögerten Anstiegs des Auftragseingangs passt der Wechselrichterhersteller die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 an – und zwar deutlich.

Die Aktien des Maschinenbauers Heidelberger Druck werden auch künftig im SDAX gelistet sein. Dies teilte die Deutsche Börse am späten Dienstagabend in Frankfurt mit. Anfang Juni hatte das Unternehmen noch angekündigt, dass die Papiere zum 24. Juni aus dem Index für kleinere Unternehmen fliegen sollen.

Möglich macht diese Kehrtwende die bevorstehende Übernahme von Morphosys durch den Schweizer Pharmakonzern Novartis. Durch diesen Schritt ist der Streubesitz des Biotechnologieunternehmens unter die Schwelle von zehn Prozent gefallen. Deswegen werden die Morphosys-Papiere aus den Indizes der DAX-Familie der Deutschen Börse entfernt. Ursprünglich war vorgesehen, dass Morphosys wegen des gesunkenen Werts des Streubesitzes vom MDax den SDAX absteigen soll. Die planmäßigen Wechsel im MDAX und SDAX hatte die Deutsche Börse bereits Anfang Juni angekündigt.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern