+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Volkswagen: So fett wird die Porsche-Dividende

Volkswagen: So fett wird die Porsche-Dividende
Foto: Arne Dedert/picture alliance/dpa
Volkswagen -%
Lars Friedrich 14.10.2022 Lars Friedrich

Es wurde bereits erwartet, jetzt wird es konkret: Volkswagen will seine Aktionäre mit einer Sonderdividende am Börsengang der Porsche AG beteiligen. 19,06 Euro je Aktie und Vorzugsaktie sollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 16. Dezember in Berlin vorgeschlagen werden. Der Auszahlungstermin steht schon fest.

Die Platzierung von einem Achtel der Anteile am operativen Geschäft von Porsche spülte VW Ende September 9,1 Milliarden Euro in die Kasse. Die vorgeschlagene Dividende soll am 9. Januar 2023 fällig werden.

Kurz vor dem Gang aufs Parkett hatte der Wolfsburger Autobauer für den Fall eines erfolgreichen Ablaufs angekündigt, eine „Sonderdividende in einem Umfang von 49 Prozent der Brutto-Gesamterlöse aus der Platzierung der Vorzugsaktien und dem Verkauf der Stammaktien Anfang 2023“ auszuschütten. Es wurde der größte deutsche Börsengang seit der Telekom 1996 und dieses Jahr weltweit der zweitgrößte nach dem Batteriezellhersteller LG Energy Solution.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt100120140160180200220
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Bei einem Kurs von 124,40 Euro pro Volkswagen-Aktie (Vorzüge) entspricht die Zahlung einer Dividendenrendite von 15,3 Prozent. Die Nachricht bewegt den Kurs nicht, da sich Anleger bereits zuvor in etwa ausrechnen konnten, wie hoch die Extra-Dividende dank Porsche-Börsengang ausfallen dürfte. DER AKTIONÄR hält die Bewertung der Volkswagen-Aktie für attraktiv. Im aktuellen Umfeld könnte aber weiter Geduld gefragt sein.

(mit Material von dpa AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Volkswagen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern