Nordex setzt nach einer positiven Meldung aus dem Unternehmen am heutigen Handelstag den Aufwärtstrend fort. Mit einem Kurssprung von 5,6 Prozent in der Spitze erreichte die Aktie den höchsten Stand seit vier Monaten und sendet dem Markt ein klares Signal.
Auslöser hierfür war ein Vertrauensbeweis aus der Führungsetage: Ilya Hartmann kaufte ein Aktienpaket im Wert von 25.000 Euro. Die Papiere erwarb der Nordex-Finanzchef Ende Februar zu einem Kurs von 13,09 Euro je Aktie. Ausgehend von diesem Niveau zog der Kurs nach Bekanntgabe der Transaktion deutlich an und erreichte am Dienstagmittag zeitweise 13,78 Euro.
Der Kauf kommt zu einem günstigen Zeitpunkt: Noch gestern vermeldete der deutsche Windkraftspezialist einen Großauftrag von Auren Energia für den Cajuína-Windpark in Brasilien (DER AKTIONÄR berichtete). Zudem wurde beim Geschäftsbericht zum abgelaufenen Jahr, der am letzten Donnerstag veröffentlicht wurde, ein Rekord-Auftragsbestand vermeldet, angesichts dessen sich die Aussichten für Nordex vielversprechend präsentieren. Mit dem Kauf signalisiert nun auch der CFO, dass er an die langfristige Entwicklung des Unternehmens glaubt. Die gute Auftragslage und zuversichtlichen Finanzprognosen für 2025 nähren die Wachstumshoffnungen.
Nach den positiven Impulsen ist Nordex kurzfristig eine spannende Aktie. Das Chartbild zeigt sich seit zwei Wochen bullish. Eine Fortsetzung des Kursanstiegs in Richtung des Widerstandsniveaus bei 15 Euro wird zunehmend realistischer.