+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Das Feuer brennt: „Razer ist zurück“

Das Feuer brennt: „Razer ist zurück“
Foto: Der Aktionär TV
Florian Söllner 26.08.2021 Florian Söllner

Wer dachte, mit dem Abflauen der Pandemie, kühle sich der Gaming-Trend ab, wurde überrascht. Das „Lagerfeuer der digitalen Zeit“, wie der Branchenverband game das Live-Streaming und Computerspiele nennt, brennt in den deutschen Wohnzimmern weiter lichterloh. So ist der Umsatz mit Computer- und Videospielen sowie entsprechender Hardware in den ersten sechs Monaten um starke 22 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gewachsen.

game
Created with Highcharts 9.1.2RAZEROkt '19Dez '19Feb '20Apr '20Jun '20Aug '20Okt '20Dez '20Feb '21Apr '21Jun '21Aug '210,050,10,150,20,250,30,350,4
RAZER (WKN: A2H6WY)

Über sieben Millionen Menschen in Deutschland erfreuen sich an Live-Übertragungen auf Plattformen wie Twitch, YouTube oder Facebook Gaming, bei denen die Community aktiv einbezogen wird. Immer mehr wird dabei auf Computermäuse, Gaming-Stühle oder Headsets der In-Marke Razer zurückgegriffen.

Hot Stock Report
Razer-CEO im Teams-Call

Razer überrascht Analysten positiv

Razer ist daher deutlich stärker als der Gesamtmarkt gewachsen. Gerade wurde ein 68-prozentiges Wachstum im ersten Halbjahr gemeldet. Der bereinigte EBITDA-Gewinn ist um 1.800 Prozent von 3,2 auf 60 Millionen Euro gestiegen, wie im AKTIONÄR TV mit den Worten „Razer ist zurück“ kommentiert wird.

Min-Liang Tan, Mitgründer und CEO von Razer will künftig „einen großartigen Wert für Aktionäre erzielen.“ Wir haben ihn heute per Video-Chat gefragt, wo er weitere Wachstumspotenziale sieht und wieso er einen kleinen Teil seiner Aktien verkauft hatte. Das komplette Interview erscheint morgen im AKTIONÄR Hot Stock Report.

Neu: BioNTech-Alternative im Depot 2030

Gerade hat das Depot 2030 (rund 100 Prozent Plus in 2020) nach einem Signal der selbst entwickelten TFA-Formel eine weitere Aktie gekauft. Es handelt sich dabei um eine BioNTech-Alternative, auf die viele Menschen sehnsüchtig warten. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen frühzeitig per SMS und Mail erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RAZER - €
Facebook - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Broken Code

Facebook war einst der unangefochtene Titan der sozialen Medien. Doch nach einer Reihe von Skandalen, darunter der Vorwurf der Wahlbeeinflussung durch Falschmeldungen, musste sich das Unternehmen – und die Welt – fragen, ob es in der Lage war, seine eigene Plattform zu kontrollieren. Facebook-Mitarbeiter machten sich an die Arbeit, um Antworten zu finden. Dabei stießen sie auf Probleme, die weit über die Politik hinausgingen. Wall Street Journal-­Reporter Jeff Horwitz erzählt die fesselnde Insiderstory dieser Mitarbeiter und ihrer brisanten Entdeckungen und enthüllt die schockierenden Auswirkungen von Facebooks blindem Ehrgeiz.

Broken Code

Autoren: Horwitz, Jeff
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 11.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-945-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern