+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX schließt im Minus – deutliche Verluste bei Airbus und Merck belasten

DAX schließt im Minus – deutliche Verluste bei Airbus und Merck belasten
Foto: Skywalker_ll/iStockphoto
DAX -%
Nikolas Kessler 25.06.2024 Nikolas Kessler

Die in der Vorwoche gestartet Erholung im DAX hat am heutigen Dienstag erst einmal eine Pause eingelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der deutsche Leitindex 0,81 Prozent tiefer bei 18.177,62 Punkten. Vor allem schlechte Nachrichten von Airbus und Merck erwiesen sich dabei als Belastungsfaktor für den DAX.

Seit dem Rekordhoch von 18.892 Punkten Mitte Mai zeigt der Trend nun wieder eher abwärts. Die 100-Tage-Linie als Indikator für den mittel- bis langfristigen Trend erwies sich am Dienstag jedoch einmal mehr als Unterstützung für den DAX. Der MDAX der mittelgroßen Börsenunternehmen verlor derweil letztlich 0,92 Prozent auf 25.467,36 Zähler.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging 0,3 Prozent schwächer aus dem Handel. In Paris und London gaben die Kurse ebenfalls nach. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial verlor zum europäischen Börsenschluss 0,7 Prozent, wogegen der technologielastige Nasdaq 100 im etwa gleichen Ausmaß zulegte.

Die Senkung der Unternehmensziele brockte DAX-Schlusslicht Airbus einen Kursrutsch von letztlich 9,5 Prozent ein und belastete auch andere Branchentitel. Der Flugzeugbauer rechnet wegen einer Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltenden Lieferketten-Problemen mit einem geringeren operativen Gewinn als bisher.

Created with Highcharts 9.1.2Airbus26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun110120130140150160170180
Airbus (WKN: 938914)

Zudem senkte Airbus das Jahresziel für die Auslieferung von Verkehrsflugzeugen und verschob das Ziel für die monatliche Produktion von A320-Maschinen um ein Jahr in die Zukunft. MTU -Papiere verloren im Sog dieser Nachrichten 3,5 Prozent. Der Investmentbank Stifel zufolge lassen die Lieferketten-Probleme von Airbus negative Rückschlüsse auf den Triebwerksbauer zu.

Created with Highcharts 9.1.2MTU Aero Engines26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun140160180200220240260
MTU Aero Engines (WKN: A0D9PT)

Eine Hiobsbotschaft gab es auch von Merck. Die Pharmakonzern nahmen den Misserfolg bei zwei weit fortgeschrittenen Studien zum Anlass, um das ganze Forschungsprogramm mit dem Krebsmittel Xevinapant einzustellen. Analysten hatten dem Medikament bislang ein Milliardenpotenzial eingeräumt. Merck-Aktien verloren letztlich 5,7 Prozent. Peter Verdult von der Citigroup sprach von einer „bitteren Pille“.

Created with Highcharts 9.1.2Merck26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun130140150160170180
Merck (WKN: 659990)

Gewinner gab es aber auch: Bei Covestro freuten sich die Anleger über weitere Kursgewinne von 1,2 Prozent. Die Investoren begrüßten die Sparpläne des Kunststoffkonzerns. Am Vortag hatten die Aktien den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht, nachdem Covestro bekanntgegeben hatte, nach einer monatelangen Hängepartie mit Adnoc über eine Übernahme durch den staatlichen Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zu sprechen. Bei 55 Euro war aber gestern wie heute Endstation für den Kurs, obwohl sich die mögliche Adnoc-Offerte auf 62 Euro je Anteilschein beläuft.

Created with Highcharts 9.1.2Covestro26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun464850525456
Covestro (WKN: 606214)

Im Nebenwerte-Index SDAX gewannen die Anteile von Hornbach Holding 1,5 Prozent. Der Baumarktkonzern steigerte dank des wärmeren Wetters zu Beginn seines neuen Geschäftsjahres im März und April den Umsatz – und stärker noch den Gewinn, wie Warburg-Analyst Thilo Kleibauer lobte.

Created with Highcharts 9.1.2Hornbach Holding26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun5055606570758085
Hornbach Holding (WKN: 608340)

Für die Aktien von Index-Spitzenreiter Eckert & Ziegler ging es um 7,2 Prozent hoch. Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern teilte mit, eine Tochter habe eine positive Rückmeldung der US-Gesundheitsbehörde FDA zum Start einer dritten Studienphase mit dem Radiodiagnostikum Pentixafor erhalten.

Created with Highcharts 9.1.2Eckert & Ziegler26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun253035404550
Eckert & Ziegler (WKN: 565970)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern