+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX: Munich Re, Volkswagen, Symrise, Fresenius, BASF und Siemens Healthineers im Fokus

DAX: Munich Re, Volkswagen, Symrise, Fresenius, BASF und Siemens Healthineers im Fokus
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 15.12.2023 Marion Schlegel

Der DAX ist am Donnerstag kurzzeitig über die Marke von 17.000 Punkten gestiegen. Die Zinssignale der Europäischen Zentralbank (EZB) wirkten dann allerdings wie ein Bremsklotz. Am Ende ging der deutsche Leitindex mit einem Minus von 0,1 Prozent auf 16.752,23 Zählern aus dem Handel. Für den heutigen Freitag taxiert der Broker IG den DAX gut zweieinhalb Stunden vor dem Handelsauftakt 0,1 Prozent höher auf 16.773 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Im Blickpunkt sehte heute der große Verfallstag. An diesem laufen Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen aus. Vom „großen Verfall" oder auch „vierfachen Verfall" spricht man, wenn Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien am selben Tag verfallen.

Auf Unternehmensterminseite stehen heute Jahreszahlen von Stabilus, Quartalszahlen von H&M, der Jahresausblick von Munich Re und die Auslieferungszahlen von Volkswagen für November auf dem Programm. Zudem stehen die Chemiewerte um BASF & Co im Blickfeld. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) will über die aktuelle Lage informieren. Es sollen aktuelle Zahlen zur Branchenkonjunktur erläutert, eine Mitgliedsumfrage vorgestellt und ein Blick auf 2024 geworfen werden.

Im Fokus dürften zudem Symrise und Fresenius stehen. Smyrise hat am Donnerstagabend sein Margenziel gesenkt, Fresenius hat lauta einem Bericht des Manager Magazins wohl den finalen Strich unter die Digitaltochter Curalie gezogen.

Ansonsten stehen wieder einige Analystenschätzungen im Blickfeld. Die UBS hat das Kursziel für Siemens Healthineers von 55 auf 60 Euro angehoben. Zudem haben die Schweizer die Kaufempfehlungen für Infineon und die Deutsche Telekom bestätigt. JPMorgan hat derweil das Kursziel für die Deutsche Börse leicht gesenkt.

Die  US-Börsen entwickelten sich am Donnerstag uneinheitlich. Der Dow Jones ging am Ende mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 37.248,35 Zählern aus dem Handel.  Der marktbreite S&P 500 gewann 0,3 Prozent auf 4.719,55 Punkte, der technologielastige Nasdaq 100 drehte nach einem freundlichen Start in die Verlustzone und gab letztlich um 0,2 Prozent auf 16.537,83 Zähler nach.

Auch die asiatischen Märkte haben am Morgen keine einheitliche Richtung gefunden. Der chinesische CSI 300 mit Werten der Handelsplätze in Shanghai und Shenzhen büßte zuletzt 0,1 Prozent ein. Der Hang Seng in Hongkong hingegen lag mit 2,4 Prozent deutlich im Plus. Auch der japanische Leitindex Nikkei 225 konnte mit einem Gewinn von 0,9 Prozent aus dem Handel gehen.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern