+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Alibaba, Nio, Xiaomi und Co: Kursbeben nach Schock-News aus China und USA!

Alibaba, Nio, Xiaomi und Co: Kursbeben nach Schock-News aus China und USA!
Foto: iStockphoto
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 25.03.2021 Lars Friedrich

Die Kurse von China-Aktien aus den Bereichen Technologie und Internet haben wieder einmal deutlich nachgegeben. Gestern war eine Nachricht über ein Vorhaben der chinesischen Führung die Ursache. Heute sorgte im Hongkonger Handel zudem eine Drohung aus den USA für Aufregung. Alibaba verlor zeitweise mehr als vier Prozent. Andere Aktien brachen zweistellig ein.

Wie ein kurzer Schock wirkte bereits gestern die Nachricht, dass die chinesische Regierung laut Insidern ein Joint Venture mit den heimischen Tech- und Internet-Riesen plant. In diesem Unternehmen sollen dann die Kundendaten der Unternehmen gesammelt werden. Die Leitung soll dabei die People’s Bank auf China haben. Peking will so mehr Kontrolle über die Daten von Alibaba, Tencent, Baidu, Xiaomi, JD.com, ByteDance, Meituan und Co bekommen.

Das Vorhaben schürt Unsicherheit, weil China zur Umsetzung bestehende Datenschutz-Regeln ändern müsste. Angesichts der unklaren Lage gehen einige Investoren offenbar lieber in Deckung.

Nachschlag aus Amerika

Zudem haben die US-Regulierungsbehörden noch mal ihre Drohung bekräftigt, große China-Unternehmen vom Handel an den US-Börsen auszuschließen. Konkret hat die US-Börsenaufsicht SEC gewarnt, dass sie Wirtschaftsprüfungsunternehmen zwingen wird, die Finanzprüfungen ausländischer Unternehmen von den US-Regulierungsbehörden checken zu lassen.

Das Vorhaben ist nicht neu, verschlechtert aber die Stimmung. Noch ist nicht absehbar, ob es in der Angelegenheit eine Einigung mit China geben wird. Die chinesische Führung müsste dem Zugriff seitens der USA erst zustimmen. Sonst könnten Alibaba und Co womöglich nur noch in Hongkong gehandelt werden.

Created with Highcharts 9.1.2NioGD 20020. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär0102030405060
Nio (WKN: A2N4PB)

Nach den Nachrichten kamen im gestrigen US-Handel und heute in Hongkong vor allem kleinere Aktien unter Druck: iQiyi gab knapp 20 Prozent nach, Tencent Music fiel zeitweise so stark wie nie zuvor. Auch Vipshop wurde abverkauft. Praktisch sämtliche China-Aktien aus den Bereichen Tech und Internet schwächelten. Auch die Elektro-Auto-Aktie Nio brach ein, Tencent gab nach.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent Music EntertainmentGD 20020. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär51015202530
Tencent Music Entertainment (WKN: A2N7WQ)

Für die langfristige Entwicklung der Unternehmen bleibt DER AKTIONÄR grundsätzlich zuversichtlich. Über die Delisting-Gefahr und die Folgen hat DER AKTIONÄR in den vergangenen Monaten mehrfach berichtet. Die teils hohen Bewertungen – insbesondere bei den kleineren China-Aktien – verführen angesichts der negativen Nachrichten aber verständlicherweise zu Gewinnmitnahmen. Es gilt: Ruhe bewahren, Positionsgrößen überschaubar halten und die im Heft jeweils kommunizierten Stopps beachten.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Tencent - €
Tencent - €
Xiaomi - €
Baidu - €
JD.com - €
PINDUODUO SP.ADR/4 - €
iQiyi - €
Tencent Music Entertainment - €
Momo - €
Weibo - €
Nio - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern