
Blue Chips völlig losgelöst
Blickt man auf die deutschen Aktienkurse, gerät man derzeit ins Staunen. Allen schlechten Rahmenbedingungen zum Trotz laufen manche DAX-Schwergewichte, als wären sie Tech-Werte. Ein paar Gedanken zu zwei davon.
Blickt man auf die deutschen Aktienkurse, gerät man derzeit ins Staunen. Allen schlechten Rahmenbedingungen zum Trotz laufen manche DAX-Schwergewichte, als wären sie Tech-Werte. Ein paar Gedanken zu zwei davon.
Sie haben es getan. Die Rekordschulden sind beschlossen. Angesichts der historischen Dimension wären die Politiker gut beraten, den Steuerzahlern – die das ganze schultern müssen – reinen Wein einzuschenken und nichts zu beschönigen.
Strafzölle? Ja, nein, vielleicht? Stellenabbau in Amerikas Verwaltung mit der Axt, der Kettensäge oder doch besser mit dem Skalpell? Willkommen zu den Chaostagen in Washington, die sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt ohne Sicherungsbügel.
So schnell hat noch niemand ein Wahlversprechen gebrochen. Friedrich Merz will das größte Schuldenpaket aller Zeiten auf den Weg bringen. Gibt es gute Gründe oder ist das ein Skandal? Ein paar Gedanken rund um eine knappe Billion Euro.
Die Wahl ist vorbei, der Sieger gekürt. Ab Ostern soll geliefert werden. Dann durch eine neue Regierung. Gerne schnell. Die Probleme werden zügig mehr und warten dringend auf Lösung. Worauf können wir uns einstellen?
Die letzten Jahre waren hart für unser Land. Die nächsten werden nicht automatisch leichter. Aber ganz egal, wo man politisch steht: Wählen ist Bürgerpflicht – und Bürgerrecht!
Der Blick in die deutsche Gegenwart macht Angst. Der Blick auf den DAX macht Mut. Hier wird die Zukunft gehandelt. Warum so optimistisch? Ein Erklärungsversuch.
Nach der Vorstellung der chinesischen DeepSeek-KI brachen die Aktien der „westlichen“ Counterparts auf breiter Front ein. Wie ist das zu bewerten und wie sollten Anleger sich verhalten?
Die USA erzeugen derzeit ein wahres Trommelfeuer an Nachrichten. Eine der spannendsten für Anleger aus meiner Sicht: Projekt Stargate.
Linke Politiker haben ihre Hände gern in den Taschen anderer Leute. Seit Kurzem steht auch einer auf der Liste, der qua Amt eigentlich ganz anderes zu tun hätte. Von meinem jüngsten „Treffen“ mit Robert Habeck.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.