+++ Heiße Hebel für den April +++

Wunderbatterie aus Deutschland? QuantumScape und Volkswagen haben sich geeinigt

Wunderbatterie aus Deutschland? QuantumScape und Volkswagen haben sich geeinigt
Foto: Börsenmedien AG
QuantumScape Corp. -%
15.05.2021 ‧ Laurenz Föhn

QuantumScape gilt als Hoffnungsträger von Volkswagen im Wettbewerb mit Tesla. Das kalifornische Start-up gehört zu einem Drittel den Wolfsburgern und entwickelt "Wunderbatterien", die die E-Auto-Welt revolutionieren sollen. Nun wurde eine interessante Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen bekannt gegeben.

Das Feststoff-Batterie Startup mit Sitz im kalifornischen San José gab eine Vereinbarung mit der Volkswagen Group of America bekannt, um bis Ende 2021 den Standort für ihre Joint-Venture-Pilotanlage für Festkörperbatterien auszuwählen. Laut Mitteilung ziehen derzeit beide Unternehmen Salzgitter in Deutschland als Standort in Erwägung.

Die Pilotanlage wird zunächst Batteriezellen für Elektrofahrzeuge mit einer Kapazität von bis zu einer Gigawattstunde (GWh) herstellen können. Beide Unternehmen beabsichtigen jedoch die Produktionskapazitäten um weitere 20 GWh am gleichen Standort auszuweiten.

VW hat weitere 100 Millionen Dollar investiert

Außerdem gab QuantumScape im März eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Dollar (82 Millionen Euro) von Volkswagen bekannt. Diese zusätzliche Finanzspritze erfolgte, nachdem Volkswagen durch Tests in seinen Laboren bestätigt hatte, dass die QuantumScape-Zellen den festgelegten technischen Meilenstein erfüllen. Insgesamt hat Volkswagen damit bislang 300 Millionen Dollar in QuantumScape investiert.

Created with Highcharts 9.1.2QuantumScape24. Aug7. Sep21. Sep5. Okt19. Okt2. Nov16. Nov30. Nov14. Dez28. Dez11. Jan25. Jan8. Feb22. Feb8. Mär22. Mär5. Apr19. Apr3. Mai0255075100125150
QuantumScape (ISIN: US74767V1098)

Anleger sollten beachten, dass QuantumScape bislang keinen nennenswerten Umsatz erzielt. Der operative Verlust betrug indes im ersten Quartal 2021 knapp 45 Millionen Dollar. Das Geld dürfte allerdings aufgrund finanzstarker Kapitalgeber wie VW, dem Königreich Katar oder Bill Gates so schnell nicht ausgehen.

Für Investoren, die das Risiko eines Einzelinvestments reduzieren möchten, hat DER AKTIONÄR vor einigen Wochen gemeinsam mit Morgan Stanley den "E-Mobilität Newcomer Index" aufgelegt. In diesem Index ist auch QuantumScape als aktuell drittgrößte Position enthalten. Mehr dazu erfahren Sie unter diesem Link.


Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hält die Rechte hieran. Die Börsenmedien AG hat mit Morgan Stanley als Emittent des Finanzinstruments eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach die Börsenmedien AG Morgan Stanley eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von Morgan Stanley Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
QuantumScape - $
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.