+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Tesla: Heftige Ausschläge – Aktie taucht am Ende ab

Tesla: Heftige Ausschläge – Aktie taucht am Ende ab
Foto: Christopher Lyzcen/Shutterstock
Tesla -2,17%
Marion Schlegel 03.04.2025 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla hat in den vergangenen 24 Stunden heftige Ausschläge vollzogen. Zum US-Handelsstart am Donnerstag ging es nach enttäuschenden Auslieferungszahlen zunächst heftig nach unten. Dann konnte das Papier jedoch sämtliche Verluste wieder wettmachen und sogar als Tagesgewinner im Nasdaq 100 schließen. Diese Gewinne waren nachbörslich aber ebenfalls wieder Geschichte.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 20015. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Nach schwachen EU-Neuzulassungszahlen folgten am Mittwoch auch enttäuschende globale Auslieferungszahlen. Der US-Elektroauto-Hersteller brachte zwischen Januar und Ende März 336.681 Fahrzeuge zu den Kunden, was unter den Erwartungen des Marktes lag. Im wichtigen Markt China gab es im März einen Rückgang der Zulassungszahlen von mehr als elf Prozent. Die Aktie von Tesla startete daraufhin kräftig im Minus in den Handel. Das Tagestief wurde bei 251,27 Dollar markiert.

Doch dann konnte die Aktie deutlich ins Plus drehen. Grund dafür war ein Bericht des Magazins "Politico", dass dass Tesla-Chef Elon Musk möglicherweise bald eine geringere Rolle in der Regierung von Donald Trump spielen könnte. Angeblich hätten sich beide darauf verständigt, dass es für den Unternehmer "bald an der Zeit" sei, sich wieder stärker seinen Firmen zu widmen, heißte es in dem Bereicht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Aktie von Tesla konnte daraufhin kräftig durchstarten bis zum Tageshoch bei 284,99 Dollar. Aus dem Handel ging das Papier 5,3 Prozent im Plus bei 282,76 Dollar. Damit war Tesla vor DoorDash und Constellation Energy der beste Wert des Tages im Nasdaq 100.

Doch auch diese Kursgewinne währten nicht lange. Nachbörslich brach die Aktie von Tesla erneut massiv ein, Nachdem Trump die Märkte durch seine Zollankündigung ordentlich unter Druck gesetzt hat. Mehr als acht Prozent notiert die Aktie von Tesla derzeit unter ihrem Vortagesschluss. Zwar stellt Tesla 100 Prozent seiner in den USA verkauften Fahrzeuge auch im Land her, die Zölle werden Tesla aber dennoch nicht zuletzt aufgrund höherer Kosten für Autoteile deutlich treffen.

Die Aktie von Tesla ist zuletzt erneut beim Versuch, die 200-Tage-Linie nach oben zu durchbrechen, wieder nach unten abgeprallt. Vorerst dürfte der weitere Verlauf volatil bleiben, allerdings ist bei der Aktie nach der Korrektur in den vergangenen Wochen bereits einiges Negatives einpreist. Auch die schwachen Auslieferungszahlen hatten sich zuletzt bereits angedeutet. Nun geht der Blick in Richtung der Quartalszahlen, die am 22. April veröffentlicht werden. Hier dürften Anleger zudem auf Äußerungen im Hinblick auf das Thema Künstliche Intelligenz, die anstehenden Einführungen günstigerer Modelle, den Start von Robotaxis im texanischen Austin im Juni sowie humanoide Roboter blicken.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Tesla befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 210,00 € -2,17

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern