+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Nel: Wasserstoff-Aktie dreht ins Plus – das ist jetzt wichtig

Nel: Wasserstoff-Aktie dreht ins Plus – das ist jetzt wichtig
Foto: nel Hydrogen
NEL ASA -%
Michel Doepke 07.04.2025 Michel Doepke

Die zuletzt arg gebeutelte Aktie des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten ist am Montag ins Plus gedreht. Und das, obwohl rund um den Globus ein breit angelegter Sell-off aufgrund der erratischen Zollpolitik von Donald Trump stattfindet. Hat das Papier des Elektrolyseur-Herstellers nun einen Boden gefunden?

Zumindest ist der Wasserstoff-Titel an der Heimatbörse in Oslo nicht auf ein neues 52-Wochen-Tief gerutscht. Die Nel-Aktie konnte das Tief bei 1,95 Norwegische Kronen (umgerechnet 0,16 Euro) verteidigen. Aktuell notiert der Titel zwei Prozent im Plus bei 2,22 Kronen.

Created with Highcharts 9.1.2Nel22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr0,10,20,30,40,50,60,70,8
Nel (WKN: A0B733)

Von einer nachhaltigen Trendwende ist der Titel indes weiterhin weit entfernt. Zumindest konnte das Unternehmen Ende März mit einem Auftrag aus den USA etwas bei den Anlegern punkten (DER AKTIONÄR berichtete). Der ebenfalls im März bekanntgegebene Einstieg von Samsung E&A (vormals Samsung Engineering) als größten Einzelaktionär wurde hingegen wieder komplett abverkauft. Und das, obwohl das Engagement der Koreaner ein klarer Vertrauensbeweis in die Technologien von Nel ist.

"Nel ist ein marktführendes Unternehmen für Elektrolyseure und das einzige Unternehmen, das über eine wettbewerbsfähige Technologie sowohl für alkalische als auch für Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure mit einer 100-jährigen Geschichte verfügt. Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit Nel bekannt geben zu können", kommentierte Hong Namkoong, CEO von Samsung E&A, den Einstieg bei den Norwegern.

Nel muss vor allem auftragsseitig noch mehr Gas geben, um das Vertrauen der Anleger wieder nachhaltig zurückzugewinnen. Erst dann wird eine klare Trendwende beim Wasserstoff-Titel wahrscheinlicher. Anleger sollten nicht voreilig agieren, sich nicht von der optisch günstigen Bewertung blenden lassen und klare positive Chartsignale beim hochspekulativen Wasserstoff-Play abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern