+++ Heiße Hebel für den April +++

Deutsche Autohersteller: Strohfeuer in China

Deutsche Autohersteller: Strohfeuer in China
Foto: CFOTO/Kontributor/GettyImages
BMW -%
Jochen Kauper 24.10.2024 Jochen Kauper

China will seine lahmende Konjunktur mit weiteren Geldspritzen wieder ankurbeln. Die Aktien von BMW, Mercedes-Benz und VW zucken nach oben. Ein Strohfeuer – oder steckt mehr dahinter?

China verabschiedet sich immer mehr von Autos mit Verbrennungsmotor. Zum Leidwesen von BMW, Mercedes und VW. Denn die deutschen Autohersteller tun sich schwer, auf ihrem größten und lu­krativsten Markt Elektroautos anzubieten, die die Kunden ansprechen. Auch grundsätzlich betrachtet läuft das China-Business für die verwöhnten deutschen Auto-Bosse mies.

Die Manager in München, Stuttgart und Wolfsburg sind in Alarmbereitschaft. Die jüngsten Warnsi­gnale kamen erst vor wenigen Tagen, als die Premiumhersteller BMW und Mercedes für das dritte Quartal knackige Rücksetzer bei den Verkaufszahlen in China meldeten. BMW verzeichnete mit einem Minus von 30 Prozent den stärksten Absatzrückgang seit mehr als vier Jahren. Die Auslieferungen von Mercedes gingen um 13 Prozent zurück, was auf die schwache Nachfrage nach den teuersten Fahrzeugen des Unternehmens wie die lukrative S-Klasse und die Maybach-Limousinen mit Margen jenseits der 20-Prozent-Marke zurückzuführen war.

Da kam den deutschen Herstellern der Support von Chinas Zentralbank gerade recht. Weitreichende Konjunkturmaßnahmen sollen die lahmende Wirtschaft und die lausige Konsumlaune wieder ankurbeln.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.