
Tesla „ist Geschichte“ – VW günstig wie nie
Überraschung bei BMW und Zeitenwende bei Tesla. Spannende Aussagen des Autoexperten Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer zur E-Auto-Rabattschlacht und dem Kampf um die Meinungsfreiheit von Elon Musk.
Überraschung bei BMW und Zeitenwende bei Tesla. Spannende Aussagen des Autoexperten Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer zur E-Auto-Rabattschlacht und dem Kampf um die Meinungsfreiheit von Elon Musk.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Importzölle haben die Aktien von Europas Autoherstellern am Donnerstag belastet. Dennoch konnten die Papiere von Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen ihre Verluste zumindest zum Teil im wieder aufholen.
Es brodelt. Während die Alibaba-Aktie nach einer rasanten Aufwärtsbewegung seit einiger Zeit am Mehrjahreshoch konsolidiert, gibt es fast jeden Tag neue Nachrichten und Aussagen rund um das Thema KI. Zuerst machte am Dienstag die Meldung die Rund ...
Die US-Handelspolitik erschüttert die Autobranche. Wie DER AKTIONÄR berichtete, führte US-Präsident Donald Trump Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Import-Fahrzeuge sowie Autoteile ein und sagt auch E-Autos den Kampf an. Einer d ...
Der DAX rutschte gestern bereits deutlich ab und heute drohen die nächsten Verluste – ausgelöst durch Donald Trumps neue 25-Prozent-Zölle auf Autoimporte .Nvidia reitet die KI-Welle und setzt mit Robotik auf die Zukunft, doch Konkurrenz und techn ...
US-Präsident Donald Trump kündigt 25 Prozent Zölle auf alle Autoimporte an und verschärft damit den Handelsstreit mit der Europäischen Union. Die USA seien ein Sparschwein, aus dem jeder klaue, sagte der Republikaner, der seit langem Handelsungle ...
Der DAX hat am Mittwoch Federn lassen müssen. Er ging mit einem Minus von 1,2 Prozent auf 22.839,03 Zählern aus dem Handel. Und zum Start in den Donnerstag dürfte es weiter nach unten gehen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex 0,7 Proze ...
Vergangene Woche hat BYD seine Super e-Platform präsentiert. Neben beeindruckenden Motordaten und überarbeiteten fortschrittlichen Siliziumkarbid-Chips glänzt die Plattform mit einer starken Batterie. Diese kann mittels 1000-Volt-Technologie binn ...
Im Mai ist Zahltag. Die großen europäischen Autobauer VW, Porsche, Mercedes, BMW und Stellantis schütten ihre jährliche Dividende aus. DER AKTIONÄR gibt einen Überblick, welcher Automobilriese seinen Aktionären nach einem für die gesamte Branche ...
Donald Trump hat erneut mit massiven Zöllen auf Autoimporte gedroht. Der US-Präsident sprach am Montag von „Reziprozität“: Wer US-Produkte mit Zöllen belegt, soll künftig ebenfalls zahlen. Schon am 2. April könnte es ernst werden. Für Europas Aut ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.