DAX schwach - Zinssorgen drücken auf Stimmung

DAX schwach - Zinssorgen drücken auf Stimmung
Foto: Skywalker_ll/iStockphoto
DAX -%
Tim Temp 29.05.2024 Tim Temp

Die im Mai wieder etwas gestiegene Inflation in Deutschland hat den Dax am Mittwoch belastet. Der deutsche Leitindex rutschte zum Handelsende mit 18 473,29 Punkten auf den tiefsten Stand seit drei Wochen und verlor dabei 1,1 Prozent. Damit hat der Index sein jüngstes Rekordhoch wieder aus den Augen verloren, nachdem er sich den 18 892 Punkten tags zuvor noch bis auf 37 Punkte genähert hatte. Der MDax der mittelgroßen Werte fiel am Mittwoch um 2,01 Prozent auf 26 589,15 Punkte.

Die Anleger sorgen sich über den weiteren geldpolitischen Kurs großer Notenbanken und halten sich folglich zurück. In Deutschland sind die Verbraucherpreise im Mai im Vergleich zum April wieder leicht gestiegen. Die Daten sind wichtig für die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche. Erwartet wird eine erste Zinssenkung, der weitere Kurs ist aber offen. Offenbar zweifeln inzwischen aber einige Akteure sogar wieder an einer Zinssenkung im Juni.

Ein "Wermutstropfen" bleibe die noch immer hohe Inflation der Dienstleistungspreise, schrieb Volkswirt Sebastian Becker von der Deutschen Bank. Diese dürfte wegen steigender Löhne und des allmählich wieder anziehenden privaten Konsums noch längere Zeit "unerwünscht hoch" bleiben. Daher werde auch die aus Sicht der EZB wichtige Kernrate auf absehbare Zeit nicht die Marke von zwei Prozent unterschreiten.

Die Aktien von Aroundtown gerieten nach dem Quartalsbericht unter Druck, sie büßten gut 6 Prozent ein. Von Analysten gab es zwar kaum Kritik am Gewerbeimmobilien-Spezialisten, allerdings auch kein überschwängliches Lob.

Die Aktien von Douglas verloren 2,9 Prozent nach dem ersten Geschäftsbericht seit der Rückkehr an die Börse im März. Für die Anteilsscheine der Lufthansa ging es um 2,8 Prozent abwärts, nachdem US-Wettbewerber American Airlines  seine Gewinnerwartungen gekappt hatte.

Gegen den Trend gefragt waren Adidas mit plus 2,2 Prozent. Sie folgten den Kursgewinnen des Sportartikel-Einzelhändlers Dick?s Sporting Goods, deren Aktien stark von überraschend guten Quartalszahlen profitierten.

Daneben zogen vor allem Kommentare von Analysten die Aufmerksamkeit auf sich. So gerieten Delivery Hero deutlich unter Druck. Sie verloren 6,4 Prozent, nachdem die Investmentbank Morgan Stanley in einer Branchenstudie die Empfehlung für den deutschen Essenslieferanten gestrichen hatte.

Zu den Favoriten am deutschen Aktienmarkt zählten Auto1 mit plus 3 Prozent, nachdem die Bank HSBC weiteres Kurspotenzial für den Autohändler signalisiert hatte.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,33 Prozent auf 4963,20 Punkte. Der Pariser Cac 40 gab noch etwas stärker nach, während der Verlust des Londoner FTSE 100 geringer ausfiel. In New York lag der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss mit knapp einem Prozent im Minus.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern