+++ Heiße Hebel für den April +++

China-Aktien: Rendite ohne Risiko?

China-Aktien: Rendite ohne Risiko?
Foto: Getty Images
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Michael Diertl 09.09.2024 Michael Diertl

Der technologielastige Hang Seng Index ist zum Auftakt der neuen Woche um rund zwei Prozent eingebrochen. Sowohl der Verbraucher- als auch der Erzeugerpreisindex fielen niedriger aus als die Experten erwartet hatten. Die Sorgen um die chinesische Wirtschaft nehmen damit wieder zu. Dennoch haben die Unternehmen in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt.

Chinas größte Technologieunternehmen geben mehr von ihrem Cash an die Aktionäre zurück als je zuvor. So haben die in Hongkong gelisteten Firmen im Jahr 2024 bereits Anteile im Wert von rund 24 Milliarden Dollar zurückgekauft. Hervor stechen dabei vor allem die großen Tech-Unternehmen, die viel Cash auf der Bilanz liegen haben. Tencent allein war für 40 Prozent des Gesamtvolumens der Rückkäufe verantwortlich.

Angesichts der schwächelnden Wirtschaft gehen die Experten davon aus, dass die Tech-Firmen an dieser Strategie festhalten werden, um die Aktionäre bei Laune zu halten. „Es ist eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Investoren“, sagte Xin-Yao Ng, Investmentdirektor bei abrdn Asia. „Die interne Motivation der Unternehmen sowie der Druck seitens der Investoren wird anhalten, solange das Vertrauen in das Wirtschaftswachstum schwach bleibt.“

Zur Verdeutlichung wie ernst es Chinas Big-Tech-Konzerne meinen: Alibaba hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 195 Milliarden Dollar. Das Unternehmen hat in den ersten beiden Quartalen Anteile im Wert von etwa 5,8 Milliarden Dollar zurückgekauft. Erwirbt Alibaba auch in der zweiten Jahreshälfte eigene Aktien in dieser Höhe, ergibt sich allein daraus eine Rendite für die Aktionäre von knapp sechs Prozent. Rechnet man noch die Dividende von 1,2 Prozent hinzu, kommt man auf eine Gesamtrendite von über sieben Prozent.

Alibaba Tageschart in Dollar
Alibaba Tageschart in Dollar

Zieht Alibaba sein Aktienrückkaufprogramm weiter durch und senkt die Dividende nicht, bietet die Aktie eine "risikolose" Rendite von rund sieben Prozent. Ähnlich sieht es auch bei anderen chinesischen Big-Techs aus. DER AKTIONÄR rät deshalb zum Kauf des China Tech-Giganten Index.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.