+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Volkswagen: VW ist eine Klasse für sich

Volkswagen: VW ist eine Klasse für sich
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Carsten Kaletta 14.08.2020 Carsten Kaletta

Auch wenn „selbst" VW das zweite Quartal mit roten Zahlen beenden musste, dokumentieren neueste Daten, warum der Wolfsburger Autobauer dennoch besser als die (deutsche) Konkurrenz ist. Trotz der Corona-Krise hat man im Juli weltweit fast wieder ein Verkaufsplus geschafft – das Reich der Mitte hatte daran einmal mehr gehörigen Anteil. Die Aktie kann davon in einem schwachen Gesamtmarkt allerdings nicht profitieren.

Konkret lagen die Auslieferungen der Konzernmarken im vergangenen Monat insgesamt mit 885.700 Fahrzeugen nur noch marginale 0,2 Prozent unter dem Vorjahresmonat, wie der Konzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Vor allem im größten Einzelmarkt China, wo VW Marktführer ist, zogen die Verkäufe mit 4,8 Prozent an und gaben damit Schub. In Westeuropa lagen die Verkäufe an Endkunden noch mit 1,9 Prozent unter dem Vorjahr, in Nord- und Südamerika hingegen noch deutlicher.

VW-Konzernvertriebsmanager Christian Dahlheim hatte Ende Juli einen Auslieferungsrückgang im "prozentual einstelligen Bereich" in Aussicht gestellt, nachdem es im Juni noch fast ein Fünftel weniger war. Ein VW-Sprecher wertete die Zahlen nun als erfreulichen Trend. Auf das Gesamtjahr gesehen zeigen sich die tiefen Einschnitte der Covid-19-Pandemie aber immer noch deutlich, hier liegen die Wolfsburger bei 4,78 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen mit rund 24 Prozent im Minus. 

Die Zahlen belegen eindrucksvoll, warum die VW-Aktie der Favorit des AKTIONÄR unter den Autobauern ist. Nach oben ergibt sich erst Potenzial, sobald das Papier die wichtige 200-Tage-Linie bei 148,13 Euro überwindet. 

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug75100125150175200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern