+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

ThyssenKrupp: Geht jetzt alles ganz schnell?

ThyssenKrupp: Geht jetzt alles ganz schnell?
Foto: Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 19.08.2019 Maximilian Völkl

Nach den deutlichen Kursverlusten in der vergangenen Woche kann sich die ThyssenKrupp-Aktie am Montag zumindest etwas erholen. Konzernchef Guido Kerkhoff hat noch einmal Stellung zur Abspaltung der Aufzugsparte genommen und potenzielle Bieter unter Druck gesetzt. Jetzt könnte alles ganz schnell gehen.

„Wenn der Börsengang stattfindet, ist der Zug für strategische Investoren und Private-Equity-Investoren zunächst abgefahren”, sagte Kerkhoff dem Spiegel. Die Interessenten an der lukrativen Aufzugsparte geraten damit unter Zeitdruck. „Es ist eines der besten Industriegeschäfte, die man haben kann. Deshalb sind viele interessiert: Strategen, Finanzinvestoren, da gibt es viele Möglichkeiten”, so der ThyssenKrupp-Chef.

Noch bleibt allerdings offen, ob die Sparte wirklich verkauft wird. „Wir bereiten einen Börsengang vor, und zwar ernsthaft”, erklärte Kerkhoff. Zumal ThyssenKrupp aufgrund der finanziellen Probleme auf schnelles Geld angewiesen ist. Ein Verkauf an den Wettbewerber Kone könnte deshalb scheitern, da kartellrechtliche Bedenken eine langwierige Prüfung mit sich bringen könnten.

Finanzinvestoren dagegen streben in der Regel Mehrheitsbeteiligungen an – ThyssenKrupp will eigentlich selbst weiter die Mehrheit behalten. „Angesichts des Anlagedrucks und ihrer vollen Kassen könnten die [Finanzinvestoren] aber auch zu Minderheitsbeteiligungen greifen”, so ein Branchenexperte zu Reuters.

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenKrupp3. Sep1. Okt29. Okt26. Nov7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug81012141618202224
ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Der Umbau muss bei ThyssenKrupp Fahrt aufnehmen. Die Kursentwicklung zeigt, dass Anleger den Worten nicht mehr trauen und Taten folgen müssen. Die zahlreichen Probleme in den einzelnen Sparten belasten nach wie vor. Allerdings ist die Bewertung weiterhin niedrig – alleine die Aufzugsparte ist etwa doppelt so viel wert als das Konglomerat. Wer investiert ist, beachtet den Stopp bei 8,90 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern