Börsenerfolg mit bewährter Strategie
Lassen sich systematische Zusammenhänge zwischen Aktien-Indizes und anderen Einflussfaktoren erkennen? Der Physiker Thomas Gebert beschäftigte sich bereits in den 80er-Jahren mit wissenschaftlichen Methoden zur statistischen Überprüfbarkeit von Gesetzmäßigkeiten und daraus abzuleitenden Zusammenhängen. Er übertrug seine Kenntnisse auf die Börse und das Ergebnis dieser jahrelangen Forschungsarbeit ist der Gebert-Indikator. Er fasst vier für die Kursentwicklung bedeutsame Faktoren – Inflation, Jahreszeit, Dollarkurs und Zins – in einer Zahl zusammen.
Das Erfolgsmodell von Thomas Gebert wurde für den Gebert-Börsenindikator Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert. Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen ist das Zertifikat zu 60 Prozent in Bundesanleihen, 20 Prozent Gold , 20 Prozent Short DAX und 40 Prozent Cash investiert.