+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Siemens Energy: Deal mit Rolls-Royce – das steckt dahinter

Siemens Energy: Deal mit Rolls-Royce – das steckt dahinter
Foto: Dwi Anoraganingrum/picture-alliance/dpa
Siemens Energy AG -%
Maximilian Völkl 28.02.2025 Maximilian Völkl

Die Volatilität bei Siemens Energy bleibt hoch. Auf den Abverkauf in der vergangenen Woche und Anfang dieser Woche sowie die Erholung der vergangenen zwei Tage folgt am Freitag nun wieder ein kräftiges Minus. Die Aktie notiert mit rund drei Prozent Minus am DAX-Ende. Ein Auftrag von Rolls-Royce kann keinen Schwung verleihen.

Siemens Energy liefert Rolls-Royce Ausrüstung für seine geplanten sogenannten Mini-Atomreaktoren. Beide Unternehmen schlossen eine Vereinbarung für die Lieferung von Dampfturbinen, Generatoren und anderen Anlagen, wie Siemens Energy mitteilte. Ein entsprechender Vertrag soll bis Jahresende geschlossen werden.

Siemens Energy spricht von einer weltweiten Renaissance der Kernenergie. Kleinen modularen Reaktoren komme dabei eine Schlüsselrolle zu. Gemeinsam mit Rolls-Royce wolle man die Zukunft der Energieversorgung gestalten.

Das britische Unternehmen arbeitet an modularen Kernkraftwerken mit einer Leistung von bis zu 470 Megawatt. Herkömmliche Kernkraftwerke haben mehr als die doppelte Leistung.

Zunehmende Verbreitung

Deutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. Aber mehrere Länder wie etwa Großbritannien, Tschechien und Polen treiben derzeit die Entwicklung von Small Modular Reactors (SMRs) voran. China und Russland haben erste Anlagen in Betrieb genommen.

Diese kleineren, modularen Reaktoren gelten Befürwortern als Alternative zu herkömmlichen großen Atomkraftwerken und versprechen eine flexiblere und möglicherweise sicherere Energieerzeugung, nicht nur zur Stromproduktion, sondern auch zur Fernwärmeversorgung von Städten.

Die Nuklearbranche argumentiert, dass SMR einfacher zu bauen, kostengünstiger und effizienter sein könnten als traditionelle Großkraftwerke. Atomkraftgegner bezweifeln das und befürchten sogar neue Risiken durch eine Vervielfachung der Anlagenzahl, was Kontrollen erschwere.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens Energy25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb10203040506070
Siemens Energy (WKN: ENER6Y)

Der Deal mit Rolls-Royce zeigt, wie breit Siemens Energy aufgestellt ist und wie der Energietechnikkonzern von Veränderungen in der Energielandschaft profitiert. Die Aktie konsolidiert derzeit zwar und leidet etwas unter der Schwäche der KI-Werte an der Wall Street. Doch eine Verschnaufpause ist nach der Mega-Rally der vergangenen Monate kein Grund zur Sorge. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens Energy - €
Rolls-Royce - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern