+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Insider: Gold ist unterbewertet

Insider: Gold ist unterbewertet
Foto: JONGHO SHIN/iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 18.05.2022 Markus Bußler

Gold startet kaum verändert in den nordamerikanischen Handel. Der Goldpreis pendelt um die Marke von 1.815 Dollar. Der Dollar kann heute wieder leicht zulegen, was Gegenwind für den Goldpreis produziert. Zudem nähert sich der Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen wieder der Marke von 3 Prozent (aktuell 2,98 Prozent). Das lastet ebenfalls auf dem Goldpreis und den Märkten.

Die Frage ist, wie geht es weiter mit dem Goldpreis. Einige Analysten, die noch vor kurzem bullish auf das Edelmetall geblickt haben, haben ihre Meinung mittlerweile geändert. Die Gründe sind vor allem technischer Natur. Gold ist der Ausbruch über die Marke von 2.000 Dollar nicht geglückt und wurde in der Folge abverkauft. Mittlerweile addiert sich das Minus seit Ostermontag auf knapp 200 Dollar. Doch wenn es nachIan Ball, Ex-CEO von Abitibi Royalties geht, dann ist Gold unterbewertet. „Es wäre sehr schwierig zu sagen, dass Gold nicht unterbewertet ist, und sobald der US-Dollar fällt, sollte sich der Goldpreis erholen“, sagt Ball, dessen Unternehmen vergangenes Jahr von Gold Royalty übernommen worden ist. Er erklärte auch, dass Gold im Bereich von 1.800 Dollar bei einem Schlüsselwiderstand angekommen ist.

Weniger optimistisch äußert er sich zu den Kryptowährungen. „Wenn man sich Bitcoin und die anderen Kryptowährungen ansieht, wurden sie als Alternative zum US-Dollar angesehen - eine andere Form von Geld oder eine Alternative zu Gold. Aber ich glaube nicht, dass sie sehr gut abschneiden, wenn man bei einigen dieser Münzen Schwankungen von 20, 30 und 40 Prozent hat. Ich glaube nicht, dass sie die Funktion erfüllen, für die sie gedacht waren", sagte Bell.

Gold leidet unter der Zinsangst an den Märkten. Dennoch: Aus technischer Sicht ist der Goldpreis überverkauft. Allerdings würde erst ein Sprung zurück über die Marke von 1.860 Dollar das Bild wieder in Richtung der Bullen kippen lassen. Aktuell ist die Bewegung nach oben zunächst als technische Gegenbewegung zu sehen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai17001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern