+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Experte überrascht: Gold auf 10.000, Silber auf 500 Dollar – deshalb wird es geschehen

Experte überrascht: Gold auf 10.000, Silber auf 500 Dollar – deshalb wird es geschehen
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 06.12.2021 Markus Bußler

Der Goldpreis konnte die Marke von 1.800 Dollar nicht verteidigen und die vergangene Woche stand sowohl bei Gold, als auch bei Silber und den Minenaktien im Zeichen von Verlusten. Doch wenn es nach Leigh Goehring, Gesellschafter von Goehring & Rozencwaig Associates geht, dann spielen solche Bewegungen kaum eine Rolle. Er sieht ein „Jahrzehnt der Knappheit“ und von hoher Inflation auf uns zukommen. Dazu dürfte die Notenbank scheitern, die Zinsen zu erhöhen. Das dürfte Gold und Silber deutlich nach oben treiben. 10.000 Dollar für Gold und 500 Dollar für Silber hält er für möglich.

Im nächsten Jahr könnte die Inflation bereits bei über 9 Prozent liegen, und es könnte noch viel schlimmer werden, sagte Goehring in einem Interview mit Kitco News. „Wir kommen der Explosion des Goldpreises nach oben immer näher. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Inflation nicht verschwinden wird. Sie wird weiterhin ein Problem sein. Wir könnten es mit einem schwarzen Schwan in der Inflation zu tun haben. Es könnte ein Ölschock, ein Erdgasschock oder ein Agrarschock sein“, sagte Goehring.

Es gebe viele Ähnlichkeiten zwischen heute und den späten 1960er und frühen 1970er Jahren, die nicht ignoriert werden können. Damals stieg die Inflation um etwa 5 bis 6 Prozent pro Jahr - genauso wie heute. Und dann, 1973, kam der schwarze Schwan - das Ölembargo. „Der Ölpreis stieg buchstäblich über Nacht von 4 Dollar pro Barrel auf 15 Dollar. Und das löste eine gewaltige Welle der Inflationspsychologie aus. Die Fed hob die Zinsen aggressiv an. In den folgenden zwei Jahren ging es mit dem Goldpreis bergab, bis er 1975 seinen Tiefpunkt erreichte“, so Goehring. „Dieses Mal wird die Fed jedoch auf eine Zinserhöhung verzichten müssen, weil es für alle zu schmerzhaft sein wird.“ Und das wäre das perfekte Szenario für Gold, so Goehring weiter. „Sobald das Edelmetall die Talsohle der Straffungsmaßnahmen der Fed erreicht hat, wird es seinen massiven Bullenmarkt beginnen.“

Es gibt immer wieder relativ utopische Kursziele für Gold und Silber. Sicher: Finanzmärkte sind nicht linear und jede Bewegung ist vorstellbar und es finden sich sicher auch Argument dafür. Doch für die Goldbullen geht es zunächst einmal darum, den Bereich um 1.800 Dollar nachhaltig zu überwinden und dann wieder in Richtung des Allzeithochs bei 2.075 Dollar zu steigen. Das dürfte für die Minenaktien ein Startschuss für eine riesige Rallye sein. 10.000 Dollar Gold – das erscheint auf Sicht der kommenden Jahre doch etwas arg ambitioniert zu sein.

Für Goldanleger war 2021 ein schwieriges Jahr. Der Goldpreis hatte den Anstieg der Inflation bereits 2020 vorweggenommen und hat im laufenden Jahr die Straffung der Geldpolitik eingepreist. Doch wer glaubt wirklich, dass wir angesichts der rekordhohen Schulden vor einem großen Zinserhöhungszyklus stehen? In den kommenden Monaten dürfte der Goldpreis nun einpreisen, dass die Fed doch in der 0-Zins-Falle sitzt. Das dürfte den Goldpreis im kommenden Jahr wieder beflügeln und die Gold- und Silberminenaktien wachküssen. Mit Goldfolio setzen Sie auf die besten Gold- und Silberaktien, die in den Startlöchern für eine neue Rallye stehen. Alle Details: www.goldfolio.de

Created with Highcharts 9.1.2GoldJan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '2116501700175018001850190019502000
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern