+++ Heiße Hebel für den April +++

BMW: Die Uhr tickt – Autobauer rüstet auf

BMW: Die Uhr tickt – Autobauer rüstet auf
Foto: BMW Group/Cover Images/picture alliance/dpa
BMW -%
Philipp Schleu 28.02.2025 Philipp Schleu

Die Bayerischen Motoren Werke geben weiter Vollgas in Sachen Elektromobilität. Im traditionsreichen Stammwerk in München laufen die Vorbereitungen für die Produktion der mit Spannung erwarteten "Neuen Klasse" auf Hochtouren. Ab Sommer 2026 soll dort eine vollelektrische Limousine im 3er-Format vom Band rollen - und das in einem Werk, das in Sachen Effizienz neue Maßstäbe setzen soll.

Werkleiter Peter Weber spricht von einem "hochmodernen Werk", das sich durch "Flexibilität, Innovation und vor allem Effizienz" auszeichnen wird. Um dies zu erreichen, entstehen im laufenden Serienbetrieb drei neue Produktionshallen. Dort werden Karosseriebau, Montage und die dazugehörige Logistik untergebracht.

Ab 2027 will BMW in München ausschließlich Elektroautos produzieren. Das soll einen weiteren Effizienzschub bringen. Weber kündigt an: Mit der Neuen Klasse werden wir die Produktionskosten im Werk München deutlich senken. BMW setzt auf optimierte Produktionsabläufe mit schlankeren Prozessen und gezielter Automatisierung. Ein weiterer Hebel ist die neue Fahrzeugarchitektur: weniger Teile, weniger Komplexität.

Created with Highcharts 9.1.2BMW25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb60708090100110120
BMW (WKN: 519000)

Der Zeitplan ist ehrgeizig. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Vorserienfahrzeuge in der Pilotfabrik im Forschungs- und Innovationszentrum entstehen. Dabei setzt BMW auf virtuelle Simulationen, um einen reibungslosen Anlauf zu gewährleisten. Zudem arbeitet das Münchner Team eng mit den Kollegen im neuen Werk im ungarischen Debrecen zusammen, wo Ende 2025 das erste Modell der Neuen Klasse, ein Elektro-SUV im X3-Format, vom Band rollen wird.

Mit der Neuen Klasse und dem Umbau des Münchner Werks unterstreicht BMW seine Ambitionen im Bereich der Elektromobilität. Ob der dadurch erhoffte Technologievorsprung bei Batterie, Antrieb und Software tatsächlich so stark ausfällt, wie man es sich bei BMW erhofft, bleibt abzuwarten. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.