+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Apple: Goldman Sachs hebt Kursziel an

Apple: Goldman Sachs hebt Kursziel an
Foto: Wachiwit/iStockphoto
Apple Inc. -%
Michael Diertl 18.07.2024 Michael Diertl

Im Vergleich zu anderen Big-Tech-Aktien wie Meta oder Nvidia haben sich die Apple-Papiere in den letzten Tagen gut gehalten. Eine Verschnaufpause ist nach der rasanten Rally seit Mitte April ohnehin überfällig und gesund. Anschließend sollte es aber weiter nach oben gehen – sogar ein deutliches Stück, wenn man Goldman Sachs Glauben schenken darf.

Der iPhone-Hersteller sollte die Konsensschätzung für das Quartalsergebnis je Aktie übertreffen, erwartet Goldman-Analyst Michael Ng laut einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Für den iPhone-Umsatz rechnet er im Jahresvergleich allerdings mit leicht rückläufigen Zahlen.

Im Durchschnitt erwarten die bei Bloomberg aufgeführten Analysten, dass Apple im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 84,34 Milliarden Dollar generiert hat. Beim Gewinn gehen sie von 1,34 Dollar je Aktie aus. Das Unternehmen konnte bei sieben der letzten acht Veröffentlichungen bei beiden Werten die Schätzungen der Analysten übertreffen.

Die US-Investmentbank hat in ihrer Studie das Kursziel für Apple von 238 auf 265 Dollar angehoben. Die Einstufung wurde auf "Buy" belassen. Zwar rät auch das Gros der bei Bloomberg gelisteten Experten (40 von 59) bei den Papieren des iPhone-Herstellers zum Kauf rät, doch im durchschnittlichen Kursziel von 221,22 Dollar spiegeln sich auch die Meinungen der weniger optimistischen oder sogar pessimistischen Analysten wider.

Created with Highcharts 9.1.2Apple14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul160180200220240
Apple (WKN: 865985)

Die Apple-Aktie hat sich in den letzten Wochen nicht nur stabilisiert, sondern auch eine überraschend starke Rally aufs Parkett gezaubert. Die jüngste Verschnaufpause ist gesund und sollte langfristig orientierte Anleger nicht aus der Ruhe bringen. Rücksetzer sind Nachkaufchancen. DER AKTIONÄR ist sogar noch positiver für den Tech-Titel gestimmt als Goldman Sachs und rechnet mittelfristig mit einem Kursziel von 270 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern