+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Allianz: Jetzt wird’s historisch

Allianz: Jetzt wird’s historisch
Foto: Marlon Trottmann/Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 27.03.2024 Michael Herrmann

In einem starken Gesamtmarkt hat die Allianz-Aktie gestern zwischenzeitig die Marke von 278 Euro übersprungen. Um solche Kurse zu finden, muss man bei dem Versicherer mittlerweile ganz lange zurück gehen. Und das Ende scheint noch immer nicht erreicht. Die nächsten historischen Marken sind bereits anvisiert.

Die Allianz hat in der vergangenen Woche insgesamt 106.000 eigene Aktien zurückgekauft. Insgesamt wurden damit im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms seit dem 11. März 2024 bereits 458.000 Aktien gekauft. Auch in dieser Woche dürfte der Versicherer diesen Weg fortsetzen. Dem Aktienkurs tut das offenbar richtig gut. Die Allianz ist gestern erneut auf ein neues Mehrjahreshoch gesprungen.

Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten wurde die Marke von 278 Euro übersprungen. Intraday ging es in der Spitze auf 278,15 Euro. Höher notierte die Allianz zuletzt am 30.8.2001. Am Ende ging es gestern zwar wieder etwas zurück. Die Chancen stehen aber gut, dass heute erneut ein Angriff auf diese Marke erfolgt.

Das Chartbild spricht klar für eine Fortsetzung. Die Hürde beim Zwischenhoch aus 2001 von 273 Euro wurde mittlerweile klar überwunden. Damit könnte es nun dynamisch weiter in Richtung 300 Euro gehen. Diese Marke hatte die Allianz zuletzt im Juli 2001 gesehen.

Fundamental wäre das noch gut drin. Mit einem KGV von 11 und einer Dividendenrendite von über fünf Prozent ist die Aktie weiterhin nicht überbewertet. Auch von den Analysten kommt regelmäßig Rückenwind. In dieser Woche hat etwa Michael Huttner von der Privatbank Berenberg die Einstufung für die Aktie des Versicherers auf „Buy" mit einem Kursziel von 309 Euro belassen.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz2002200420062008201020122014201620182020202220240100200300400500
Allianz (WKN: 840400)

Anleger können das Momentum der Allianz weiter entspannt genießen. Charttechnisch wie auch fundamental spricht nach wie vor mehr für eine Fortsetzung der Rallye als für eine größere Korrektur.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern