Vorgeschlagene Werte


514 Suchergebnisse für "der aktionär+"

: Lange Gesichter, kurze Beine

Lange Gesichter, kurze Beine

Die letzten Tage haben Anlegern viel abverlangt. Brutale Kursverluste und hektische Schlagzeilen machen es schwer, die Ruhe zu bewahren. Dabei ist das eine der wichtigsten Eigenschaften für erfolgreiche Spekulanten.

: Der Untergang als Geschäftsmodell

Der Untergang als Geschäftsmodell

Das erste Quartal 2025 ist zu Ende gegangen – und was die Performance der US-Aktienmärkte betrifft, handelt es sich um eines, das man lieber schnell wieder vergisst. Während der Dow Jones leicht ins Minus rutschte, büßte der marktbreite Standard ...

: Blue Chips völlig losgelöst

Blue Chips völlig losgelöst

Blickt man auf die deutschen Aktienkurse, gerät man derzeit ins Staunen. Allen schlechten Rahmenbedingungen zum Trotz laufen manche DAX-Schwergewichte, als wären sie Tech-Werte. Ein paar Gedanken zu zwei davon.

: Bernd Förtsch: Zeit für klare Worte

Bernd Förtsch: Zeit für klare Worte

Sie haben es getan. Die Rekordschulden sind beschlossen. Angesichts der historischen Dimension wären die Politiker gut beraten, den Steuerzahlern – die das ganze schultern müssen – reinen Wein einzuschenken und nichts zu beschönigen.

: DER AKTIONÄR präsentiert: Was wäre, wenn?

DER AKTIONÄR präsentiert: Was wäre, wenn?

Was wäre, wenn die Ukraine keine internationale Unterstützung erhalten hätte? Welche geopolitischen Folgen hätte ein russischer Sieg nach sich gezogen? Diese Fragen analysiert die renommierte Journalistin Anne Applebaum in einem Essay, ­der als T ...

: Planlosigkeit als Leitmotiv

Planlosigkeit als Leitmotiv

Strafzölle? Ja, nein, vielleicht? Stellenabbau in Amerikas Verwaltung mit der Axt, der Kettensäge oder doch besser mit dem Skalpell? Willkommen zu den Chaostagen in Washington, die sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt ohne Sicherungsbügel.

: Bernd Förtsch: Wortbruch vor dem Eid

Bernd Förtsch: Wortbruch vor dem Eid

So schnell hat noch niemand ein Wahlversprechen gebrochen. Friedrich Merz will das größte Schuldenpaket aller Zeiten auf den Weg bringen. Gibt es gute Gründe oder ist das ein Skandal? Ein paar Gedanken rund um eine knappe Billion Euro.

Weitere Ergebnisse werden geladen ...

Jetzt sichern Jetzt sichern