
Bei Europas größtem Autobauer brechen nun Zeiten des Sparens an: Volkswagen will in der Krise der Autoindustrie Zehntausende Jobs abbauen und Hunderttausende Autos weniger im Jahr herstellen. Die Werke sollen zwar zunächst erhalten bleiben, einig ...
Nach zähen langen Verhandlungen haben sich Volkswagen und die IG Metall am Freitag geeinigt (DER AKTIONÄR berichtete: „Update Volkswagen: VW‑Konzern erzielt Durchbruch bei Tarifverhandlung“). Volkswagen will künftig mit gut 35.000 Beschäftigten w ...
Kurz vor dem Wochenende hat der Autobauer Volkswagen eine Einigung im Tarifstreit mit der Gewerkschaft IG Metall erzielt. Der Kompromiss sieht umfassende Eingriffe in das Produktionsnetz vor, zudem fallen bis zum Jahr 2030 mehr als 35.000 Stellen ...
Bei Volkswagen laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Während im Tarifkonflikt auch nach einem bereits zweitägigen Marathon noch keine Einigung erzielt werden konnte, gelang der Abschluss einer strategischen Partnerschaft im Bereich Lithium. Di ...
Im Tarifstreit bei Volkswagen geht die womöglich entscheidende Verhandlungsrunde in den zweiten Tag. In Hannover wollen VW und IG Metall am Vormittag um 10 Uhr ihre am Montag begonnen Gespräche fortsetzen. Mit dem zweitägigen Gesprächsmarathon wo ...
Runde fünf beim Tarifstreit zwischen VW und der IG Metall. Am Montag kommen in Hannover Vertreter beider Parteien zusammen, um über die drohenden Entlassungen, Werkschließungen und Gehaltsverzicht zu verhandeln. Dieses Mal sind gleich zwei Verhan ...
Am Freitag hat der DAX bis auf ein neues Rekordhoch bei 20.522,82 Zählern steigen können, bevor ihm zunächst die Luft ausging. Am Ende verabschiedete er sich 0,1 Prozent tiefer als am Donnerstag bei 20.405,92 Zählern ins Wochenende. Zum Start in ...
Bei Volkswagen überschlagen sich die Nachrichten weiterhin. Während die IG Metall in der laufenden Tarifrunde auf eine rasche Einigung drängt, muss in Belgien ein Audi-Werk endgültig schließen. Die Volkswagen-Vorzugsaktie setzt derweil ihre Erhol ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...