Die Aktie des dänischen Biopharma-Riesen Novo Nordisk fällt und fällt. Der Abverkauf geht auch an kleineren Playern im Adipositas-Bereich nicht spurlos vorbei. So auch beim AKTIONÄR-Depotwert Gubra: Seit dem Bekanntwerden eines Mega-Deals mit AbbVie ist die Luft raus. Doch das Blatt kann sich schnell wenden.
AbbVie legt für den großen Adipositas-Hoffnungsträger von Gubra, GUBamy, zunächst 350 Millionen Dollar auf den Tisch (DER AKTIONÄR berichtete). Zudem stehen den Dänen weitere Meilensteinzahlungen von bis zu 1,875 Milliarden Dollar zu. Zur Einordnung: Die gesamte Gesellschaft Gubra, zu der auch ein hochprofitables Dienstleistungsgeschäft gehört sowie weitere hochinteressante Pipeline-Assets, wird derzeit gerade einmal mit 988 Millionen Dollar bewertet.
Die vielversprechenden ersten Phase-1-Studiendaten, die Gubra im Herbst vergangenen Jahres vorgelegt hat, scheinen am Markt etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Im April wollen die Dänen weitere Phase-1-Ergebnisse zu GUBamy vorlegen. Bestätigen sich die vielversprechenden Aussichten für die Substanz, einem sogenannten Amylin-Analogon, dürfte die Aktie wieder schnell im Rampenlicht der Anleger stehen.
Derzeit kann sich das Papier trotz richtig guter operativer Entwicklung nicht dem Abwärtssog von Novo Nordisk entziehen. Die Gubra-Aktie wird schlichtweg in Sippenhaft genommen und notiert damit wieder im Bereich der Herbsttiefs. In diesem Bereich sollte der Titel allerdings allmählich einen Boden ausbilden.
Gubra hat viele Pfeile hinter GUBamy im Köcher. Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft ein wachstumsstarkes, hochprofitables Forschungsdienstleistungsgeschäft, welches für stetige Einnahmen sorgt und derzeit ebenfalls vom Markt ausgeblendet wird. Mit den bevorstehenden Daten im April könnte der Titel allerdings schnell wieder in der Gunst der Anleger steigen. Die Aktie befindet sich auf einen hochinteressanten Einstiegsniveau für Mutige.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo Nordisk, AbbVie.
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo Nordisk.
Aktien der Gubra befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.