DAX im Rallyemodus: RWE und E.on mit Ampel-Unterstützung, Deutsche Bank profitiert von US-Zahlen

DAX im Rallyemodus: RWE und E.on mit Ampel-Unterstützung, Deutsche Bank profitiert von US-Zahlen
Foto: Shutterstock
DAX -%
Maximilian Völkl 15.10.2021 Maximilian Völkl

Der Dax hat am Freitag den dritten Tag in Folge spürbar zugelegt und ist wieder dicht unter die Marke von 15.600 Punkten gestiegen. Letztlich gab es ein Plus von 0,81 Prozent auf 15.587 Punkte, womit ein Wochenplus von 2,5 Prozent zu Buche steht. Die Stimmung sei entspannter nach dem bislang erfreulichen Start der US-Berichtssaison, hieß es am Markt.

Zudem habe die Beruhigung am Anleihemarkt mit einem Stopp des Aufwärtstrends bei den Renditen zur guten Börsenstimmung beigetragen und auch die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP. „Dass die Schuldenbremse bleibt, Steuererhöhungen ausgeschlossen und dennoch Investitionen für eine moderne, digitale und klimafreundliche Wirtschaft angestoßen werden, ist ein positives Signal der drei Parteien für Deutschlands Zukunft“, konstatierte Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets.

Created with Highcharts 9.1.2DAX26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Banken und Green Techs gefragt

Unter den Einzelwerten zählten nach der Vorlage überwiegend positiver Quartalszahlen der US-Banken auch hierzulande Bankaktien zu den gefragten Aktien. Die Anteile der Deutschen Bank zogen im DAX um 3,2 Prozent nach oben. Im MDAX gewannen die Anteile der Commerzbank 1,0 Prozent.

Favorisiert wurden im Handelsverlauf dann allerdings Aktien aus dem Versorger- und Alternative-Energien-Bereich. RWE, die am Morgen noch deutlich nachgegeben hatten, setzten sich mit plus 4,5 Prozent an die DAX-Spitze. E.on stiegen um 2,0 Prozent und im MDAX legten Uniper um 2,6 Prozent zu. SMA und Nordex gewannen im SDAX jeweils etwa 5 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2RWE26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt28303234363840
RWE (WKN: 703712)

Auslöser waren die Sondierungsgespräche für eine mögliche Ampel-Koalition. Dabei wurde unter anderem bekannt, dass die drei Parteien bereit wären, eine eigenständige Einheit zu bilden, die sich mit der Stilllegung von Braunkohleanlagen befasst. Zudem beabsichtigen sie, den Ausbau der Alternativen Energien massiv zu beschleunigen und aus der Braunkohleverstromung bereits 2030 auszusteigen.

Hugo Boss und Lufthansa glänzen

Im MDAX zog der Modekonzern Hugo Boss Aufmerksamkeit auf sich, denn nach einem erfolgreichen Quartal blickt er nun optimistischer auf das Gesamtjahr. Anleger honorierten dies. Die Aktien stiegen um 1,1 Prozent.

Spitzenwert allerdings waren die Anteile der Lufthansa mit plus 4,6 Prozent. Zwei positive Analystenkommentare trieben an. So stufte Jaime Rowbotham von der Deutschen Bank die Aktie von „Verkaufen“ auf „Kaufen“ hoch und hält die mittelfristigen Unternehmensziele für erreichbar. Das Analysehaus Stifel stufte die Titel von „Verkaufen“ auf „Halten“ hoch und ist der Ansicht, dass für die Fluggesellschaft das Schlimmste vorüber sei.

Suse im Höhenflug

Im SDAX blieben die Anteile von Suse im Fokus, denn sie kletterten über 39 Euro und damit auf einen Höchststand. Eine positive Studie der Deutschen Bank befeuerte dieses Mal den Kurs des Linux-Spezialisten.

Created with Highcharts 9.1.2SUSE S.A.24. Mai7. Jun21. Jun5. Jul19. Jul2. Aug16. Aug30. Aug13. Sep27. Sep11. Okt242628303234363840
SUSE S.A. (WKN: SUSE5A)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern