DAX-Ausblick: Letztes Aufbäumen vor dem Jahresende?

DAX-Ausblick: Letztes Aufbäumen vor dem Jahresende?
Foto: iStockphoto
DAX -%
Jan-Paul Fóri 29.12.2024 Jan-Paul Fóri

Der DAX hat am Freitag ein Plus von 0,68 Prozent auf 19.984 Punkte verzeichnet und damit eine siebentägige Verlustserie beendet. Am letzten Handelstag des Börsenjahres 2024 könnte der deutsche Leitindex nun noch einmal einen Angriff auf die Marke von 20.000 Punkten starten. Doch selbst wenn es nicht dazu kommen sollte, dürften die Börsianer mit der Performance des DAX mehr als zufrieden sein.

Auf Wochensicht hat der DAX dank der Kursgewinne am vergangenen Freitag ein Plus von 0,5 Prozent erzielt. „Aktuell spricht auch wenig dafür, dass der Aufwärtstrend in den saisonal eher stärkeren, ersten Handelstagen eines Jahres bereits gebrochen wird“, kommentierte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Broker Robomarkets. Dennoch ist der Sprung über die 20.000-Punkte-Marke kein Selbstläufer: Da nur noch wenige Marktteilnehmer aktiv sind und die professionellen Investoren ihre Bücher bereits geschlossen haben, dürfte die Handelsspanne eng bleiben.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 20022. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez15k16k17k18k19k20k21k
DAX (WKN: 846900)

In Deutschland endet das Börsenjahr 2024 am Montag bereits um 14.00 Uhr. Am folgenden Silvestertag ruht der Handel. Zum Neujahrstag am Mittwoch bleiben die Börsen geschlossen, bevor sie am Donnerstag und Freitag das neue Handelsjahr einläuten. An der Wall Street wird am Montag hingegen noch regulär bis 22 Uhr gehandelt, ehe die Börsen auch dort eine zweittägige Feiertagspause einlegen.

Am Wochenende war die Nachrichtenlage überschaubar: Die BayWa ist bei ihrem Sanierungsvorhaben einen wichtigen Schritt vorangekommen. Trotzdem ist die Kuh noch nicht vom Eis. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Auch auf Unternehmensseite sollte es ebenfalls ruhig bleiben. Lediglich Tesla dürfte seine Produktions- und Auslieferungszahlen bekannt geben. Traditionell hat der Elektroautobauer in den letzten vier Jahren dafür immer den 02. Januar gewählt. Nach der zuvor starken Kursrally muss Musk erneut abliefern, andernfalls könnte die Tesla-Aktie stark korrigieren.

Die folgenden Artikel wurden in der vergangenen Woche am häufigsten gelesen: 

Die besten Aktientipps finden Sie in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR. Hier geht's zum E-Paper.

DA 52/2024
Foto: Börsenmedien AG

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern