ASML hat mit seinen Zahlen für das Auftaktquartal 2025 die Erwartungen verfehlt. Der Auftragseingang lag unter den Prognosen, und auch der Ausblick auf das zweite Quartal fiel schwächer aus als gedacht. Die Jahresprognose hat Vorstandschef Christophe Fouquet dennoch bestätigt. Wachstumstreiber bleibt weiterhin das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Was bedeutet das für die Aktie?
ASML: Trotz KI-Boom – Auftragseingang enttäuscht – was macht die Aktie?
