+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX nach US-Zollhammer unter Druck: Adidas, BASF, Mercedes, VW, Siemens Rheinnmetall, Bayer im Fokus

DAX nach US-Zollhammer unter Druck: Adidas, BASF, Mercedes, VW, Siemens Rheinnmetall, Bayer im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 03.04.2025 Marion Schlegel

Am Mittwoch haben sich die Anleger im Vorfeld der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump vorsichtig gezeigt. Der deutsche Leitindex ging letztendlich mit einem Minus von 0,7 Prozent auf 22.390,84 Zählern aus dem Handel. Und zum Start in den Donnerstag dürfte es nach dem XXL-Zollpaket noch weiter nach unten gehen. Der Broker IG taxiert den DAX 1,9 Prozent tiefer bei 21.963 Zählern.

Created with Highcharts 9.1.2DAX15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Das Zollpaket von Donald Trump dürfte am heutigen Handelstag ganz klar das bestimmte Thema sein. Ab der kommenden Woche werden für Exporte aus der EU in die USA dann 20 Prozent fällig. Die Konjunktursorgen steigen. Die deutsche Chemieindustrie verlangt von der EU einen "kühlen Kopf" bei der Reaktion auf die weitreichenden neuen Zölle der USA. Der Branchenverbandes VCI fordert einen engen Dialog mit Washington. Die Aktien von BASF & Co dürften wie der breite Markt aber erst einmal im Minus starten.

Kräftig im Minus dürften auch die Autowerte um Mercedes-Benz, BMW, VW & Co starten. Hier sind die US-Autozölle nun in Kraft getreten. Deutlich im Minus wird auch die Aktie von Adidas erwartet. Der US-Konkurrent Nike büßte nach der Ankündigung von US-Zöllen auf Importe aus Vietnam bereits nachbörslich mehr als sieben Prozent ein.

Im Blickfeld dürften derweil auch die Gewinner und Verlierer vom Vortag im DAX bleiben. Zalando, Heidelberg Materials und Porsche zeigten sich hier besonders stark. Am DAX-Ende waren hingegen die Aktien von Rheinmetall, Bayer und Airbus zu finden. Zudem dürften Anleger nach einer Übernahmeankündigung auf Siemens blicken.

Heftige Ausschläge gab es beim Bitcoin. Zunächst ging es am Mittwoch bis auf über 88.000 Dollar nach oben, bevor er bis auf fast 82.000 Dollar korrigierte. Aktuell kostet ein Bitcoin 83.430 Dollar. Der Goldpreis erreicht nach der Zoll-Ankündigung Trumps ein neues Rekordhoch. Aktuell notiert die Feinunze Gold bei 3.131 Dollar.

Die US-Börsen haben am Mittwoch noch mit Gewinnen geschlossen. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg 0,6 Prozent auf 42.225,32 Zähler. Der marktbreite S&P 500 legte 0,7 Prozent auf 5.670,97 Zähler zu. Und der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,8 Prozent auf 19.581,78 Punkte. Die US-Börsen werden am heutigen Donnerstag aber ebenfalls deutlich tiefer erwartet. Der Dow Jones wird derzeit zwei Prozent tiefer taxiert und der Nasdaq 100 mehr als drei Prozent im Minus.

Auch die Börsen in Asien werden von den neuen US-Zöllen ordentlich belastet. Der japanische Leitindex verlor zuletzt 3,2 Prozent. Der Hang Seng in Hongkong gab zuletzt zwei Prozent nach. Noch relativ gut behauptet sich der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien mit einem Minus von 0,8 Prozent.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern