DAX: Hornbach, Micron Technology, FedEx, DHL, BioNTech und DocMorris im Fokus

DAX: Hornbach, Micron Technology, FedEx, DHL, BioNTech und DocMorris im Fokus
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 20.12.2023 Marion Schlegel

Nach einem schwachen Wochenanfang konnte der DAX am Dienstag wieder an Schwung gewinnen. Der deutsche Leitindex ging am Ende mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 16.744,41 Zählern aus dem Handel. Und auch am heutigen Mittwoch könnte er sich weiter nach oben bewegen. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen 0,2 Prozent höher auf 16.777 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Auf der Terminseite stehen am Morgen die Erzeugerpreise für Dezember in Deutschland auf der Agenda. Zudem wird das GfK-Verbrauchervertrauen für Januar 2024 veröffentlicht. Der Interessenverband der europäischen Autohersteller Acea gibt die Kfz-Neuzulassungszahlen für November bekannt. Am Nachmittag steht in den USA das Verbrauchervertrauen für Dezember auf dem Programm.

Auf Unternehmensseite stehen einige Zahlen im Fokus. Aurubis veröffentlicht seine Jahreszahlen, Hornbach Holding die Ergebnisse für das dritte Quartal und Douglas für das Vierte Quartal. Micron Technology gibt außerdem seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt. Im Blickfeld dürften zudem die FedEx-Zahlen stehen, die am Dienstag nach US-Börsenschluss veröffentlicht wurde. Diese könnten auch Einfluss auf den deutschen Konkurrenten DHL Group haben. Im Fokus steht nach der starken Entwicklung am Dienstag die Aktie von BioNTech. Es wird spannend, ob sie die jüngst gestartete Aufwärtsbewegung fortsetzen kann. Am Dienstag profitierte das Papier von einem gewonnenen Patentstreit gegen CureVac. United Internet zeigte sich am Dienstag noch stark nach einem guten Ausblick auf das kommende Jahr. Auf Tradegate gewann die Aktie mehr als zwei Prozent. Im Blickfeld dürfte außerdem Cropenergies stehen. Südzucker hat angekündigt seine Tochter komplett übernehmen zu wollen.

Im Blickfeld dürften im heutigen Handel erneut einige Analysteneinschätzungen stehen. Die Deutsche Bank hebt DocMorris von „Hold“ auf „Buy“ und das Kursziel von 40 auf 102 Schweizer Franken. Die Privatbank Berenberg erhöht das Kursziel für Thyssenkrupp Nucera auf 22 Euro. JPMorgan wird für Siemens Healthineers optimistischer. Das Kursziel wurde von 59,00 Euro auf 66,20 Euro erhöht. Und auch für Qiagen erwartet JPMorgan mehr. Hier hat die US-Bank das Kursziel von 45 auf 50 Euro angehoben.

Die US-Börsen konnten am Dienstag durch die Bank Gewinne verzeichnen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial ging am Ende mit einem Plus von 0,68 Prozent auf 37.557,92 Punkte aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,59 Prozent auf 4.768,37 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte 0,49 Prozent auf 16.811,86 Punkte zu.

Die asiatischen Börsen haben sich am Mittwoch weiter uneinheitlich gezeigt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 konnte mit einem Plus von 1,4 Prozent auf 33.675,94 Zähler weiter zulegen. Er profitierte dabei weiter davon, dass die Notenbank des Landes zuletzt keine Signale in puncto einer möglichen Straffung der Geldpolitik gesendet hat. Der chinesische CSI 300 mit Werten der Handelsplätze in Shanghai und Shenzhen büßte hingegen zuletzt 1,0 Prozent ein, während der Hang-Seng-Index in Hongkong um 0,4 Prozent zulegen konnte.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern