+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co: Kein Handel in China, Apple, Evotec, BASF, Covestro, Deutsche Bank und Porsche AG im Fokus

DAX & Co: Kein Handel in China, Apple, Evotec, BASF, Covestro, Deutsche Bank und Porsche AG im Fokus
Foto: Shutterstock
Evotec SE -%
Marion Schlegel 10.06.2024 Marion Schlegel

Der DAX hat sich am Freitag mit einem Minus von 0,5 Prozent auf 18.557,27 Zählern ins Wochenende verabschiedet. Am Ende stand ein Wochengewinn von 0,3 Prozent zu Buche. Der Start in die neue Woche dürfte etwas schwächer ausfallen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen 0,3 Prozent tiefer auf 18.504 Zähler.

Created with Highcharts 9.1.2DAX26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Auf der Konjunkturseite fällt der Blick in dieser Woche auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwoch. In der vergangenen Woche hatte bereits die Europäische Zentralbank EZB ihre erste Zinssenkung vorgenommen. In den USA wird allerdings keine Änderung des Leitzinses erwartet. Spannend werden aber Äußerungen zum weiteren Vorgehen.

Auf der Unternehmensterminseite steht die Entwicklerkonferenz WWDC von Apple im Fokus, die heute Abend um 19 Uhr MESZ startet. Sie läuft bis zum 14. Juni. Zudem findet heute die Hauptversammmlung von Evotec statt. Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Evotec im Vorfeld auf "Outperform" und das Kursziel bei 16 Euro belassen. Ansonsten ist zum Wochenauftakt recht ruhig.

Im Blickpunkt stehen auch einige Analysteneinschätzungen. Barclays bewertet BASF weiter mit „Equal Weight“ und einem Kursziel von 57 Euro. Erstmals im laufenden Jahr deuteten die Preishandelsspannen für petrochemische Produkte im Mai auf sinkende operative Ergebnisschätzungen (Ebitda) für den Chemiekonzern hin, so Analyst Alex Stewart. Er senkte deswegen seine Ebitda-Prognosen für 2024 und 2025 um jeweils vier Prozent. Optimistischer bleibt Barclays für Covestro. Hier lautet die Einschätzung weiterhin „Overweight“, das Kursziel liegt bei 61 Euro.

Jefferies wird derweil für die Deutsche Bank optimistischer. Sie hat das Kursziel von 17,70 Euro auf 19,00 Euro angehoben. Zudem wurde die „Buy“-Empfehlung bestätigt. Die UBS hat derweil das Kursziel für Micron Technology deutlich angehoben: von 125 auf 155 Dollar. Das Votum lautet auch hier: „Buy“. Die Privatbank Berenberg sieht für Astrazeneca mehr Potenzial. Das Kursziel wurde von 13.000 auf 15.000 Pence angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen.

Anleger sollten heute zudem beachten, dass die Aktie der Porsche AG ex Dividende von 2,31 Euro gehandelt wird. Im Fokus steht zudem nach einer starken vergangenen Woche die Aktie von SAP. Zudem dürften die Aktie von Siemens Energy und Rheinmetall im Blickpunkt der Anleger bleiben.

Die Wall Street hat einen überraschend starken Arbeitsmarkt gut verkraftet und am Freitag nur geringe Verluste hinnehmen müssen. Der Nasdaq 100 erreichte zwischenzeitlich sogar einen neuen Höchststand, verlor letztlich aber 0,1 Prozent auf 19.001 Punkte. Auch der marktbreite S&P 500 gab nach einem Allzeithoch zum Schluss 0,1 Prozent auf 5.347 Zähler nach. Der Dow Jones fiel um 0,2 Prozent auf 38.799 Punkte.

In China und Hongkong findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg im späten Handel zuletzt 0,6 Prozent.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern