+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Rabenschwarzer Freitag für Finanzwerte: DWS und Deutsche Bank im freien Fall

Rabenschwarzer Freitag für Finanzwerte: DWS und Deutsche Bank im freien Fall
Foto: Schoening/picture alliance/dpa
Deutsche Bank NA -%
Michael Herrmann 04.04.2025 Michael Herrmann

Es ist ein rabenschwarzer Freitag für deutsche Finanzwerte. Im DAX bekommt vor allem die Deutsche Bank „eine auf die Mütze“. Über neun Prozent rauscht die Aktie nach unten und ist damit Schlusslicht im DAX. Noch schlimmer erwischt es die Vermögensverwaltungstochter DWS.

Zeitweise über 13 Prozent verliert die DWS-Aktie am Freitag und stürzt regelrecht in den Keller. Ein derartiges Minus gab es zuletzt am 7. Juni 2024. Damals war allerdings ein hoher Dividendenabschlag dafür verantwortlich – der Vermögensverwalter hatte im vergangenen Jahr eine stattliche Sonderdividende ausgeschüttet.

Den bisher größten Tagesverlust verzeichnete die Aktie am 16. März 2020: Damals rauschte sie um 16,4 Prozent in die Tiefe. Hauptgrund war der weltweite Corona-Crash, ausgelöst durch die rapide eskalierende COVID-19-Pandemie. Dieser Tag gilt als einer der schlimmsten Handelstage während der ersten Pandemiewelle.

Die US-Bank JPMorgan hat ihr Kursziel für die Aktie der DWS von 54,00 auf 51,90 Euro gesenkt, bleibt jedoch bei der Einstufung „Overweight“. In einem aktuellen Ausblick, der am Freitag veröffentlicht wurde, erklärte Analystin Angeliki Bairaktari, dass die Prognosen für den bereinigten Gewinn je Aktie (EPS) bis zum Jahr 2028 vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 29. April nach unten korrigiert wurden.

Als Gründe nannte sie die schwache Marktentwicklung seit Jahresbeginn, Daten von Morningstar zu Mittelzu- und -abflüssen im ersten Quartal sowie Gespräche mit dem Management der Deutsche-Bank-Tochter. Zudem hätten neue US-Zölle und die damit verbundenen Reaktionen die Gefahr einer globalen Rezession erhöht. Trotz dieser Herausforderungen sei DWS im europäischen Branchenvergleich weiterhin gut positioniert.

Created with Highcharts 9.1.2DWS Group15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär303540455055
DWS Group (WKN: DWS100)

Der heutige Kursrutsch ist ohne Frage schmerzhaft. Mit zeitweise nur noch 40,60 Euro ist der Stoppkurs auf einen Schlag gefährlich nahe gerückt. Anleger der DWS sollten diesen nun unbedingt im Auge behalten. Bei der Deutschen Bank wurde der Stoppkurs heute sogar bereits ausgelöst, nachdem die Aktie zwischenzeitig unter die Marke von 18,50 Euro gefallen war.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
DWS Group - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern