Während derzeit ein Wert nach dem anderen negative Chartsignale sendet, kann die Aktie von Smyrise mit einem positiven Signal aufwarten. Die Aktie ist heute der stärkste Werte im deutschen Leitindex DAX. Mit dem jüngsten Kursanstieg ist dem Papier der Sprung über die charttechnisch wichtige 50-Tage-Linien gelungen. Dabei profitiert das Papier auch von positiven Analystenkommentaren.
Edward Hocking, Analyst bei der US-Investmentbank JPMorgan, hat die „Outperform“-Einschätzung für Symrise bestätigt. Zwar sieht er durch die neuen US-Zölle einige Kostenrisiken für die europäischen Aromen- und Duftstoffhersteller, er sieht aber neben Kerry insbesondere Symrise gut gerüstet. Hockin hob dabei hervor, dass Symrise mit seinem "großen Fußabdruck" in den USA gegenüber der im Aromengeschäft für US-Kunden nun deutlich teureren chinesischen Konkurrenz profitiere.
Auch die Baader Bank rät zum Kauf der Aktie von Symrise. Analyst Konstantin Wiechert bewertet das Papier mit „Add“ und vergibt ein Kursziel von 116,00 Euro. Mit blick auf die anstehenden Quartalszahlen – diese werden am 29. April veröffentlicht – glaubt Wiechert, dass die Resultate des Aromenherstellers weniger schlimm ausfallen als vom Markt befürchtet ausfallen.
Die Aktie von Symrise hat in den vergangenen Monaten ordentlich unter Druck gestanden. Sie gehörte im 6-Monatsvergleich zu den vier schwächsten Werten im DAX. Nur Porsche, Bayer und Merck KGaA entwickelten sich noch schlechter. Nun scheint sich aber eine Trendumkehr abzuzeichnen. Am heutigen Freitag gewinnt das Papier mehr als vier Prozent auf 98,58 Euro. Damit ist die Aktie Top-Gewinner des Tages im DAX vor Beiersdorf und Vonovia. Ohnehin notieren heute nur sechs der 40 DAX-Werte im Plus.
Mit dem jüngsten Sprung über die 50-Tage-Linie ist ein erstes positives Signal gelungen. Nun gilt es, dass es der Aktie gelingt, das starke Momentum zu nutzen und weiter in Richtung 200-Tage-Linie vorzudringen. Ein Sprung darüber würde ein neues Kaufsignal für die Aktie bedeuten.